Users Guide

50
SAS 6/iR-BIOS
Erstellen eines virtuellen Datenträgers mit Integrated Mirroring
Bei einem virtuellen Datenträger mit Integrated Mirroring (IM), auch als
RAID 1 bezeichnet, werden die Daten von einem physischen Datenträger auf
einen anderen gespiegelt. Bei RAID-1-Volumes ist die Zuverlässigkeit erhöht,
da zwei physische Laufwerke zu einem einzigen virtuellen Datenträger
zusammengefasst werden, so dass jedes Laufwerk eine gespiegelte Kopie der
Daten des anderen Laufwerks enthält. Gehen Sie wie folgt vor, um einen
virtuellen RAID-1-Datenträger auf einem SAS 6/iR-Controller zu erstellen,
auf dem derzeit kein virtueller Datenträger konfiguriert ist.
1
Wählen Sie einen Controller aus der
Adapter List
im
Konfigurationsprogramm.
2
Wählen Sie die Option
RAID Properties
(RAID-Eigenschaften).
3
Wählen Sie
Create RAID 1 Volume
(RAID-1-Volume erstellen), wenn
Sie aufgefordert werden, einen virtuellen Datenträger entweder mit
RAID 0 oder mit RAID 1 zu erstellen.
Der nächste Bildschirm enthält eine Liste von Laufwerken, die einem
virtuellen Datenträger hinzugefügt werden können.
4
Bewegen Sie den Cursor zur Spalte
RAID Disk
(RAID-Datenträger).
Um dem virtuellen Datenträger ein Laufwerk hinzuzufügen, ändern
Sie „No“ (Nein) in „Yes“ (Ja), indem Sie die Taste <+>, <-> oder
die Leertaste drücken.
HINWEIS:
Die Daten auf beiden Laufwerken gehen verloren. Es wird empfohlen,
vor diesem Vorgang eine Datensicherung durchzuführen.
5
Für das Erstellen eines virtuellen RAID-1-Datenträgers bestehen mehrere
Einschränkungen:
Bei allen Datenträgern muss es sich um Dell-kompatible physische
SAS- oder SATA-Laufwerke handeln.
Physische SAS- und SATA-Laufwerke können nicht in demselben
virtuellen Datenträger verwendet werden.
Ein virtueller RAID-1-Datenträger muss mindestens zwei physische
Laufwerke umfassen.