Users Guide

Table Of Contents
Einleitung
In diesem Dokument wird beschrieben, wie Daten von externem Speicher in PowerStore importiert werden. Nur San/Block Importe sind
enthalten. Importe von NAS/Dateien sind nicht enthalten.
Dieses Kapitel enthält die folgenden Informationen:
Themen:
Importieren von externem Speicher in PowerStore-Übersicht
Importsicherheit
Importieren von externem Speicher in PowerStore-
Übersicht
PowerStore bietet die Funktionen einer herkömmlichen Speicher-Appliance und eines integrierten Rechners für die Ausführung
eingebetteter Workloads. PowerStore ermöglicht es Nutzern, schnell auf sich ändernde geschäftliche Anforderungen zu reagieren und
schnell dementsprechend zu skalieren, ohne übermäßige Geschäftsplanung und Komplexität.
Der Import von externem Speicher in PowerStore ist eine Migrationslösung, die Daten von einer der folgenden Dell EMC
Speicherplattformen in ein PowerStore-Cluster importiert:
Dell EqualLogic Peer Storage (PS)-Serie
Dell Compellent Storage Center (SC)-Serie
Dell EMC Unity-Serie
Dell EMC VNX2-Serie
Dell EMC XtremIO X1 und XtremIO X2 (nur Import ohne Agenten)
Der Import der folgenden Blockspeicherressourcen wird unterstützt:
LUNs und Volumes
Konsistenzgruppen und Volume-Gruppen
Thick und Thin Clones
ANMERKUNG: Der Import von NAS-/Datei-Storage-Ressourcen wird nicht unterstützt.
Folgende Optionen stehen zur Verfügung, um externen Speicher in einen PowerStore-Cluster zu importieren:
Unterbrechungsfreier Import
Import ohne Agenten
Übersicht über den unterbrechungsfreien Import von externem
Storage in PowerStore
Die Software, die auf dem PowerStore-Cluster ausgeführt wird und den gesamten Importprozess managt, wird als Orchestrator
bezeichnet. In Verbindung mit dem Orchestrator sind die Host-Multipath-Input/Output (MPIO)-Software und ein Host-Plug-in
erforderlich, um den Importprozess zu unterstützen. Das Host-Plug-in wird auf jedem Host installiert, der auf den zu importierenden
Speicher zugreift. Das Host-Plug-in ermöglicht dem Orchestrator die Kommunikation mit der Host-Multipath-Software zur Durchführung
von Importvorgängen.
Der Orchestrator unterstützt drei Arten von Hostbetriebssystemen: Linux, Windows und VMware. Der Orchestrator unterstützt die
folgenden Host-MPIO-Konfigurationen:
Linux Native MPIO und DellEMC PowerStore-Import-Plugin-for-Linux-Kit
Linux EqualLogic MPIO – bereitgestellt über Dell EQL HIT (EqualLogic Host Integration Tools) Kit
Natives Windows MPIO und DellEMC-PowerStore-Import-Plugin-for-Win-1.0.0.0
1
Einleitung 7