Users Guide

Table Of Contents
Installation des Host-Plug-ins (nur
unterbrechungsfreier Import)
Dieses Kapitel enthält die folgenden Informationen:
Themen:
Installieren des Host-Plug-ins für den Import auf einem Windows-basierten Host
Installieren des Host-Plug-ins für den Import auf einem Linux-basierten Host
Installieren des Dell EqualLogic MEM-Kits auf einem ESXi-basierten Host
Deinstallieren des Host-Plug-ins für den Import
Installieren des Host-Plug-ins für den Import auf einem
Windows-basierten Host
Eine Liste der unterstützten Quellsysteme und Betriebsumgebungen, die auf Windows-basierte Hosts anwendbar sind, finden Sie unter
Unterstützte Kombinationen aus Hostbetriebssystem, Host-Multipath-Software, Hostprotokoll und Quellsystem für unterbrechungsfreien
Import auf Seite 8. Neben einzelnen Hosts werden auch Clusterkonfigurationen unterstützt. Außerdem stehen zwei Varianten des
Host-Plug-ins zum Import für Windows zur Verfügung:
Dell EqualLogic Host Integration Tools Kit
ImportKIT
ANMERKUNG:
Das MSI-Installationsprogramm, bei dem es sich um eine Windows Komponente handelt, die gestartet wird,
wenn setup64.exe ausgeführt wird, läuft im Kontext des Kontos „SYSTEM“ (MSI-Server). Dieser Prozess wiederum erzeugt
mehrere Unterprozesse, die auch als msiexec.exe bezeichnet werden. Diese Unterprozesse werden standardmäßig mit einem
Sicherheitsrecht namens Log on as a service versehen. Alle mit dem Installationsprogramm verbundenen Services erhalten
in der Regel standardmäßig dieses Recht vom Betriebssystem. Es gibt jedoch spezielle Fälle, in denen dieses Recht nicht vergeben
wird. In solchen Systemen müssen Sie den Gruppenrichtlinien-Editor gpedit.msc verwenden und dieses Recht zuweisen. Weitere
Informationen finden Sie unter https://docs.microsoft.com/en-us/windows/security/threat-protection/security-policy-settings/log-
on-as-a-service.
Dell EqualLogic Host Integration Tools Kit
Sowohl Upgrade als auch Neuinstallation werden für das Dell EqualLogic Host Integration Tools Kit unterstützt. Für eine Neuinstallation
muss die Installationsdatei Setup64.exe nur einmal ausgeführt werden. Weitere Informationen finden Sie im Dell EqualLogic Host
Integration Tools for Microsoft - Installation and User's Guide unter https://www.dell.com/support.
Das Upgrade umfasst zwei Schritte:
1. Führen Sie den Installationsassistenten aus, der vorhandene Komponenten aktualisiert.
2. Führen Sie den Installationsassistenten ein zweites Mal aus, und wählen Sie die Option Modify auf der Seite Program Maintenance
aus, die angezeigt wird, nachdem Sie die Dell EULA akzeptiert haben.
Nur ein einziger Neustart des Hosts ist für ein Upgrade oder eine Neuinstallation erforderlich.
3
Installation des Host-Plug-ins (nur unterbrechungsfreier Import) 19