Users Guide

Table Of Contents
kann nicht mit anderen Volumes oder Volume-Gruppen kombiniert werden. Wählen Sie diese Option aus, um die Hosts hinzuzufügen,
die auf den zu importierenden Speicher zugreifen, die Hosts erstellen inaktive I/O-Pfade zu den Ziel-Volumes. Legen Sie die
Importplanung fest und weisen Sie Schutz-Policies zu.
3. Import starten – Für jedes ausgewählte Quell-Volume wird ein Ziel-Volume erstellt. Für jede Konsistenzgruppe, die für den
Import ausgewählt wurde, wird automatisch eine Volume-Gruppe erstellt. Die aktiven und inaktiven I/O-Pfade vom Host werden
umgeschaltet, um I/O an das PowerStore-Cluster umzuleiten. Allerdings wird die Quelle über die I/O-Weiterleitung vom PowerStore-
Cluster aktualisiert.
4. Import umstellen – Die Umstellung kann nur durchgeführt werden, wenn der Verarbeitungsstatus des Imports Ready For
Cutover lautet. Mit anderen Worten, die Umstellung ist eine abschließende Bestätigung. Sie können auswählen, dass die Umstellung
automatisch ohne Nutzereingriff erfolgen soll. Nach dem Umstellungsschritt kann I/O nicht zurück zum Quellsystem-Volume gehen.
Außerdem stehen die folgenden Prozesse während des Importvorgangs zur Verfügung:
Import anhalten – Der Import kann angehalten werden, wenn der Verarbeitungsstatus des Imports Copy In Progress lautet.
Wenn eine Importsitzung angehalten wird, wird nur die Hintergrundkopie gestoppt. Die Weiterleitung von Host-I/O zum Quellsystem
ist weiterhin aktiv.
ANMERKUNG: Die Aktion zum Anhalten des Imports auf einer CG hält nur die Mitglieds-Volumes an, die sich im Status Copy
In Progress state befinden. Die CG verbleibt im Status In Progress. Andere Mitglieds-Volumes, die andere Status
aufweisen, z. B. Queued oder In Progress, werden nicht angehalten und können mit dem Status Ready For Cutover
fortfahren. Die anderen Mitglieds-Volumes können angehalten werden, wenn Sie den Copy In Progress-Status erreichen,
indem die Aktion zum Anhalten des Imports auf der CG erneut verwendet wird. Wenn eines der Mitglieds-Volumes sich im Status
Paused befindet, der Gesamtstatus der CG jedoch In Progress lautet, sind die Importoptionen „Pause“ und „Resume“ für die
CG verfügbar.
Import wiederaufnehmen – Der Import kann wiederaufgenommen werden, wenn der Importverarbeitungsstatus Paused lautet.
Import abbrechen – Der Abbruch kann nur durchgeführt werden, wenn der Verarbeitungsstatus des Imports Copy In Progress
(für Volume), In Progress (für Konsistenzgruppe), Ready For Cutover , Queued , Paused (für Volume), Scheduled oder
Cancel Failed (für Consistency Group) lautet. Abbrechen erlaubt Ihnen, den Importvorgang mit einem Klick abzubrechen und den
aktiven Pfad wieder auf die Quelle zurück zu ändern.
Nur für die Dell EqualLogic PS Serie – Das Quell-Volume wird nach einer erfolgreichen Umstellung offline geschaltet.
Für die Serien Dell Compellent SC, Dell EMC Unity und Dell EMC VNX2 – Der Hostzugriff auf das Quell-Volume wird nach einem
erfolgreichen Umstellungsvorgang entfernt.
Übersicht über den Import von externem Storage ohne Agenten in
PowerStore
Im Gegensatz zu einem unterbrechungsfreien Import ist der Import von externem Storage ohne Agenten in einen PowerStore-Cluster
unabhängig vom Betriebssystem und der Multipathing-Lösung auf dem Host und von der Front-end-Konnektivität zwischen dem Host
und dem Quellsystem. Für den Import ohne Agenten ist die Installation der Host-Plug-in-Software auf dem Host nicht erforderlich. Sie
müssen die Hostanwendung jedoch neu konfigurieren, um mit den neuen PowerStore-Volumes zu arbeiten. Es ist nur eine einmalige
Ausfallzeit der Hostanwendung vor der Migration erforderlich. Die Ausfallzeit umfasst nur das Umbenennen oder Neukonfigurieren der
Hostanwendung, der Dateisysteme und der Datenspeicher für die neuen PowerStore-Volumes.
Verwenden Sie die Option für den Import ohne Agenten, um den externen Storage zu einem PowerStore-Cluster zu migrieren,
wenn die auf dem Quellsystem ausgeführte Betriebsumgebung nicht mit der entsprechenden in Unterstützte Kombinationen aus
Hostbetriebssystem, Host-Multipath-Software, Hostprotokoll und Quellsystem für unterbrechungsfreien Import auf Seite 8 aufgeführten
Betriebsumgebung übereinstimmt.
ANMERKUNG:
Wenn die Betriebsumgebung, die auf dem Quellsystem ausgeführt wird, mit der entsprechenden inUnterstützte
Kombinationen aus Hostbetriebssystem, Host-Multipath-Software, Hostprotokoll und Quellsystem für unterbrechungsfreien Import
auf Seite 8 aufgeführten übereinstimmt, können Sie die Option für den Import ohne Agenten anstelle der unterbrechungsfreien Option
verwenden. Die Host-Plug-in-Software darf jedoch nicht auf dem/den zugehörigen Host(s) installiert sein.
Die folgende Tabelle listet die unterstützten Arten von Quellsystemen und Betriebsumgebungen auf, die für den Import ohne Agenten
erforderlich sind.
10
Einleitung