Setup Guide

Table Of Contents
ANMERKUNG: Die Position der Ports für zuverlässige Hochgeschwindigkeits-Uplinks kann sich je nach Anbieter oder Modell des
Switches ändern.
Eine Nicht-MC-LAG-L2-Konnektivität erfordert redundante Hochgeschwindigkeitsverbindungen.
Node-zu-Top-of-Rack(ToR)-Switch-Verbindung
Eine Bereitstellung von Top-of-Rack-Switches (ToR) erfordert, dass jeder der Basisgehäuse-Appliance-Nodes über mindestens eine
Verbindung zu jedem der ToR-Switches verfügt, um Redundanz auf NIC- und Switchlevel bereitzustellen.
Abbildung 12. Verkabelung für Node-zu-ToR-Switches
Beim Verkabeln der Nodes mit den Switches:
Port 0 und Port 1 an einem Node müssen mit jeweils unterschiedlichen Switches verbunden sein.
Port 0 an Node A und Port 0 an Node B müssen mit jeweils unterschiedlichen Switches verbunden sein.
Port 1 an Node A und Port 1 an Node B müssen mit jeweils unterschiedlichen Switches verbunden sein.
Netzwerkkonfiguration beim Hinzufügen von Storage-
Services
Die gesamte Storage-, NAS-Server- und interne Datenverkehr wird über die Top-of-Rack-Switches (ToR) geroutet.
PowerStore T-Modell erfordert, dass alle Netzwerke eindeutig sind. Es wird dringend empfohlen, PowerStore T-Modell mit mehreren und
eindeutigen VLANs bereitzustellen, um den Datenverkehr zu trennen. Wenn jedoch nur ein VLAN verfügbar ist, haben Sie die Möglichkeit,
PowerStore T-Modell mit einem einzigen VLAN und mehreren eindeutigen Subnetzen bereitzustellen, wie unten gezeigt.
Switch- und Netzwerkanforderungen für Bereitstellungen mit Tor-Switches
47