Users Guide

Table Of Contents
ANMERKUNG: Wenn alle Volumes in einer Volume-Gruppe erfolgreich umgestellt wurden, wird der Status der Importsitzung
auf Import Complete festgelegt. Da der Status der Volume-Gruppe jedoch vom Endstatus der Mitglieds-Volumes abhängt,
wenn sich ein oder mehrere Mitglieds-Volumes in einem anderen Status als Import Complete befinden, ist der Status der
Volume-Gruppe auf Cutover_Failed festgelegt. Wiederholen Sie den Umstellungsvorgang, bis er erfolgreich ist und der
Status für die Volume-Gruppe zu Import Complete wechselt.
ANMERKUNG: Importsitzungen werden nicht gelöscht. Wenn Sie die Importsitzung löschen möchten, verwenden Sie den
Löschvorgang, der nur über die REST API verfügbar ist. Weitere Informationen zur REST API finden Sie im PowerStore REST
API – Referenzhandbuch.
Abbrechen des Workflows für Importe ohne Agenten
Der Abbruch eines Volumes kann nur dann durchgeführt werden, wenn der Verarbeitungsstatus des Imports die folgenden Modi aufweist:
„Queued“, „Scheduled“, „Ready To Enable Destination Volume“, „Ready to Start Copy“, „Copy-In-Progress“, „Paused“, „Ready for
Cutover“ oder „Cancel Required“. Der Abbruch einer Volume-Gruppe kann nur dann durchgeführt werden, wenn der Verarbeitungsstatus
des Imports die folgenden Modi aufweist: „Queued“, „Scheduled“, „In-Progress“, „Paused“, „Ready for Cutover“, „Import-Cutover-
Incomplete“, „Cancel Required“, „Cancel-Failed“ oder „Failed“. Fahren Sie vor dem Abbrechen der Sitzung eines Imports ohne Agenten
die Hostanwendung herunter, und konfigurieren Sie die Hostanwendung, die auf das/die Ziel-Volume(s) des Imports zugreift neu, wieder
auf das Quell-Volume oder die Quell-Volumes zurück. Das Herunterfahren und Neukonfigurieren der Hostanwendung ist nur anwendbar,
wenn die Importsitzung abgebrochen wird, nachdem die Hostanwendung neu konfiguriert wurde, um das Ziel-Volume in PowerStore zu
verwenden.
Beim Abbruchvorgang wird der Status der Importsitzung auf CANCELLED gesetzt und der Zugriff auf das Ziel-Volume oder die Volume-
Gruppe wird deaktiviert. Er löscht auch das Ziel-Volume oder die Volume-Gruppe, das/die mit der Importsitzung verknüpft ist.
ANMERKUNG: Die Option Force Stop ist während eines Imports ohne Agenten nicht für einen Abbruchvorgang verfügbar.
Die folgenden Schritte zeigen den manuellen Abbruchworkflow in PowerStore Manager:
1. Wählen Sie die abzubrechende Importsitzung aus.
2. Wählen Sie die Importaktion Cancel aus, um die Importsitzung abzubrechen.
3. Klicken Sie im Pop-up-Fenster auf Cancel the Import.
ANMERKUNG:
Zum Aktivieren von Cancel The Import aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um zu bestätigen, dass die
Hostanwendung heruntergefahren oder offline geschaltet wurde.
Der folgende Abbruchvorgang erfolgt:
a. Das Ziel-Volume wird deaktiviert.
b. Der Status der Importsitzung wechselt nach dem erfolgreichen Abschluss des Vorgangs auf CANCELLED.
ANMERKUNG:
Wenn alle Volumes in einer Volume-Gruppe erfolgreich abgebrochen werden, wird der Status der
Importsitzung auf CANCELLED festgelegt. Da der Status der Volume-Gruppe jedoch vom Endstatus der Mitglieds-Volumes
abhängt, wenn sich ein oder mehrere Mitglieds-Volumes in einem anderen Status als CANCELLED befinden, ist der Status der
Volume-Gruppe auf CANCEL_Failed festgelegt. Sie müssen den Abbruchvorgang wiederholen, bis er erfolgreich ist und der
Status für die Volume-Gruppe CANCELLED wird.
c. Das Ziel-Volume wird gelöscht.
ANMERKUNG:
Importsitzungen werden nicht gelöscht, können jedoch über die REST API gelöscht werden. Um den Host neu zu
konfigurieren und erneut auf die Quell-Volumes zuzugreifen, ist eine manuelle Intervention erforderlich.
34 Workflows importieren