Users Guide

Identifier GUID-09C9F278-929C-493A-AC2B-02DFCDDEE33F
Version 1
Status Translation approved
Datenmobilität für Volumes und Volume-
Gruppen
Starten Sie eine Migrationssitzung, um ein Volume oder eine Volume-Gruppe in eine andere Appliance zu verschieben.
Themen:
Migrieren von Speicherressourcen auf eine andere Appliance
Migrieren von vVols zu einer anderen Appliance
Identifier
GUID-2C5F6014-60E4-43EE-928F-B537C59DA869
Version 4
Status Translation in review
Migrieren von Speicherressourcen auf eine andere
Appliance
Verwenden Sie diese Funktion, um Volumes, Volume-Gruppen oder vVols zu einer anderen Appliance im Cluster zu verschieben, ohne
jegliche Host-I/O-Unterbrechung.
Info über diese Aufgabe
Bevor Sie eine Appliance zur Wartung entfernen oder herunterfahren, migrieren Sie die Storage-Ressourcen auf eine andere Appliance.
Wenn Sie ein Volume oder eine Volume-Gruppe migrieren, werden alle zugehörigen Snapshots und Thin Clones ebenfalls mit der
Storage-Ressource migriert. Während der Migration wird auf der Quell-Appliance ein zusätzlicher Arbeitsbereich zugewiesen, um die
Datenverschiebung zu erleichtern. Die Menge an Speicherplatz, die benötigt wird, hängt von der Anzahl der Storage-Objekte und der
Menge der zu migrierenden Daten ab. Dieser Arbeitsbereich wird nach Abschluss der Migration freigegeben.
ANMERKUNG:
In dieser Version können Sie Volumes, Volume-Gruppen und vVols zwischen Appliances in einem Cluster migrieren.
Dateibasierte Speicherressourcen werden nur auf der primären Appliance eines Clusters bereitgestellt und gemanagt.
Sie können eine unterstützte oder manuelle Migration in PowerStore Manager durchführen:
Unterstützte Migration: Im Hintergrund überwacht das System regelmäßig die Auslastung der Speicherressourcen in allen Appliances.
Migrationsempfehlungen werden basierend auf Faktoren wie Laufwerksabnutzung, Gerätekapazität und Integrität erzeugt. Wenn Sie
eine Migrationsempfehlung akzeptieren, wird automatisch eine Migrationssitzung erstellt.
ANMERKUNG:
Die logische Größe eines Volumes, das auf dem Bildschirm Assisted Migration Recommendation angezeigt
wird, unterscheidet sich von der tatsächlichen Größe des Volumes. Dieses Problem tritt auf, da die Migrationsempfehlung den
Migrationsspeicherplatz der Volume-Produktreihe berücksichtigt, die ggf. Clones und Snapshots enthalten kann.
Manuelle Migration – Sie können die Storage-Ressourcen auswählen, die zu einer anderen Appliance im Cluster migriert werden sollen.
So migrieren Sie ein Volume oder eine Volume-Gruppe in eine andere Appliance im Cluster:
ANMERKUNG:
Weitere Informationen zur manuellen Migration eines vVol finden Sie unter Migrieren von virtuellen Volumes zu einer
anderen Appliance.
Schritte
1. Wählen Sie unter Storage die Option Volumes oder Volume Groups aus.
2. Wählen Sie die zu migrierende Storage-Ressource aus.
3. Wählen Sie unter More Actions die Option Migrate aus.
4
Datenmobilität für Volumes und Volume-Gruppen 19