Users Guide

füllt aber nicht den gesamten
Anzeigebereich aus.
Setzen Sie den Monitor auf die Werkseinstellungen zurück.
Monitor lässt sich nicht mit den
Bedienfeldtasten einstellen
OSD-Menü wird nicht am Bildschirm
angezeigt
Schalten Sie den Monitor aus, trennen Sie das Netzkabel, schließen Sie es wieder an und schalten Sie den Monitor
wieder ein.
Prüfen Sie, ob das Bildschirmmenü gesperrt ist. Falls ja, halten Sie zur Freigabe die Taste über der Ein-/Austaste 10
Sekunden lang gedrückt. Siehe Menüsperre
.
„Kein Eingangssignal“, wenn Bedientasten
gedrückt werden
Kein Bild; die LED leuchtet blau auf
Überprüfen Sie die Signalquelle. Vergewissern Sie sich, dass sich der Computer nicht im Energiesparmodus befindet.
Dazu bewegen Sie die Maus oder drücken eine beliebige Taste an der Tastatur.
Überprüfen Sie, ob das Signalkabel richtig eingesteckt ist. Ziehen Sie nötigenfalls das Signalkabel und stecken Sie es
wieder ein.
Setzen Sie den Computer oder das Videoabspielprogramm zurück.
Das Bild füllt nicht den gesamten
Bildschirm.
Der Bildschirm wird horizontal oder
vertikal nicht komplett vom Bild gefüllt
Je nach Videoformat (Bildseitenverhältnis) von DVDs kann der Monitor ein Vollbild anzeigen.
Starten Sie die Selbstdiagnose.
HINWEIS: Im DVD-D-Modus steht die Funktion Auto-Anpassung nicht zur Verfügung.
USB-Probleme
Spezifische Symptome Was Ihnen auffällt Lösungsvorschläge
USB-Schnittstelle funktioniert nicht USB-Peripheriegeräte funktionieren nicht
Vergewissern Sie sich, dass der Monitor EINGESCHALTET ist.
Trennen Sie das Upstream-Kabel zum Computer ab, schließen Sie es anschließend wieder an.
Trennen Sie USB-Peripheriegeräte (Downstream-Anschluss) ab, schließen Sie diese anschließend wieder an.
Schalten Sie den Monitor aus und wieder ein.
Starten Sie den Computer neu.
Manche USB-Geräte wie externe Festplatten benötigen eine kräftigere Stromversorgung; schließen Sie das
entsprechende Gerät direkt an den Computer an.
Highspeed USB 2.0-Schnittstelle ist
langsam
Highspeed USB 2.0-Peripheriegeräte sind
zu langsam oder funktionieren überhaupt
nicht
Vergewissern Sie sich, dass Ihr Computer USB 2.0-kompatibel ist.
Manche Computer verfügen sowohl über USB 2.0- als auch über USB 1.1-Ports. Überzeugen Sie sich davon, dass der
richtige USB-Port genutzt wird.
Trennen Sie das Upstream-Kabel zum Computer ab, schließen Sie es anschließend wieder an.
Trennen Sie USB-Peripheriegeräte (Downstream-Anschluss) ab, schließen Sie diese anschließend wieder an.
Starten Sie den Computer neu.
Dell™ Soundbar-Probleme
Allgemeine Symptome Was Ihnen auffällt Lösungsvorschläge
Kein Ton Soundbar wird mit nicht Strom versorgt -
Betriebsanzeige ist aus.
Den Power-/Lautstärkereglerknopf auf der Sound-Leiste in Uhrzeigerrichtung in die Mittelposition drehen. Sicherstellen,
dass die Betriebsanzeigediode (Power) (blaue LED) vorne auf der Sound-Leiste aufleuchtet.
Sicherstellen, dass das Stromkabel von der Sound-Leiste an den Adapter angeschlossen ist.
Kein Ton Soundbar wird mit Strom versorgt -
Betriebsanzeige leuchtet
Schließen Sie das Audioeingangskabel an den Audioausgang des Computers an.
Stellen Sie alle Windows-Lautstärkeregler auf die Höchstwerte ein.
Geben Sie Ton über den Computer wieder (z. B. Audio-CD oder MP3).
Drehen Sie den Ein-/Ausschalter/Lautstärkeregler der Soundbar im Uhrzeigersinn auf eine höhere Lautstärke.
Reinigen Sie den Audioeingangsstecker, schließen Sie ihn wieder an.
Testen Sie die Soundbar mit einer anderen Audioquelle (z. B. tragbarer CD-Player).
Verzerrter Ton Die Soundkarte des Computers wird als
Audioquelle verwendet.
Beseitigen Sie eventuell vorhandene Hindernisse zwischen der Soundbar und Ihnen.
Überprüfen Sie, ob der Audioeingangsstecker an den Ausgang der Soundkarte angeschlossen und vollständig
eingesteckt ist.
Stellen Sie alle Windows-Lautstärkeregler auf mittlere Werte ein.
Verringern Sie die Lautstärke der Audioanwendung.
Drehen Sie den Ein-/Ausschalter/Lautstärkeregler der Soundbar gegen den Uhrzeigersinn auf eine geringere Lautstärke.
Reinigen Sie den Audioeingangsstecker, schließen Sie ihn wieder an.
Überprüfen Sie die Soundkarte auf Fehlfunktionen.
Testen Sie die Soundbar mit einer anderen Audioquelle (z. B. tragbarer CD-Player, MP3-Player).