Users Guide

11. Wählen Sie im linken Fensterbereich Startreihenfolge aus. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Startreihenfolge in
Hardwareprol einbeziehen, um die Informationen zur Startreihenfolge in das Prol aufzunehmen.
12. Erweitern Sie Startreihenfolge, um die Optionen zur Startreihenfolge anzuzeigen, und klicken Sie auf Bearbeiten, um
Aktualisierungen vorzunehmen:
ANMERKUNG: Für Dell PowerEdge-Server der 13. Generation werden nur die Details des aktuellen Startmodus für
die Hardwareprole angezeigt.
ANMERKUNG: Betriebssystembereitstellung von OpenManage Integration for VMware vCenter schlägt fehl, wenn
der Boot-Modus auf dem Ziel-Computer auf UEFI gesetzt ist
a. Wählen Sie in der Dropdown-Liste Boot Mode (Boot-Modus) entweder BIOS oder UEFI aus.
b. Nehmen Sie Änderungen an der angezeigten Startreihenfolge in der Dropdown-Liste Ansicht/Kongurieren unter
Startgerät-Reihenfolge vor. Dazu wählen Sie das Gerät aus und klicken entweder auf Nach oben oder Nach unten.
c. Wählen Sie in der Dropdown-Liste Wiederholen der Startreihenfolge die Option Aktiviert aus, so das der Server die
Startreihenfolge automatisch erneut versucht, oder wählen Sie Deaktiviert, um die Reihenfolge nicht erneut auszuführen.
d. Klicken Sie zum Speichern der Änderungen auf Speichern oder klicken Sie auf Abbrechen, um die Änderungen zu
verwerfen.
13. Wenn der BIOS-Startmodus ausgewählt wurde, können Sie Reihenfolge der Festplatten erweitern, um die Auswahloptionen
für Festplatten anzuzeigen. Klicken Sie dann auf Bearbeiten, um Änderungen vorzunehmen:
Um Änderungen an der angezeigten Reihenfolge der Festplatten vorzunehmen, wählen Sie das Gerät aus und klicken dann
entweder auf Nach oben oder Nach unten.
Klicken Sie zum Speichern der Änderungen auf Speichern oder klicken Sie auf Abbrechen, um die Änderungen zu
verwerfen.
14. Wählen Sie im linken Fensterbereich BIOS-Einstellungen aus. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen BIOS-Einstellungen in das
Hardwareprol einbeziehen, um die BIOS-Einstellungen in das Prol aufzunehmen. Erweitern Sie eine Kategorie, um die
möglichen Einstellungen anzuzeigen, und klicken Sie auf Bearbeiten, um Aktualisierungen an einer der folgenden Optionen
vorzunehmen:
Speichereinstellungen
Prozessoreinstellungen
SATA-Einstellungen
Integrierte Geräte
Serielle Kommunikation
Integrierte Serververwaltung
Stromverwaltung
Systemsicherheit
Verschiedene Einstellungen
Nachdem alle Aktualisierungen an einer Kategorie vorgenommen wurden, klicken Sie auf Übernehmen, um die Änderungen zu
speichern, oder auf Abbrechen, um die Änderungen zu verwerfen.
ANMERKUNG: Ausführliche BIOS-Informationen, einschließlich möglicher Einstellungen und Erklärungen nden Sie
im
Hardware-Bedienungshandbuch
für den ausgewählten Server.
15. Wählen Sie im linken Bereich iDRAC-Einstellungen aus, und klicken Sie auf Netzwerk.
16. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Netzwerk-Einstellungen in das Hardwareprol einbeziehen, um die Netzwerkeinstellungen
in das Prol aufzunehmen. Erweitern Sie eine Kategorie, um die möglichen Einstellungen anzuzeigen, und klicken Sie auf
Bearbeiten, um Aktualisierungen an einer der folgenden Optionen vorzunehmen:
Netzwerk
Netzwerkeinstellungen
Virtueller Datenträger
Nachdem alle Aktualisierungen an einer Kategorie vorgenommen wurden, klicken Sie auf Übernehmen, um die Änderungen zu
speichern, oder auf Abbrechen, um die Änderungen zu verwerfen.
58