Users Guide

Table Of Contents
Weitere Informationen über die OVF-Bereitstellung finden Sie im OpenManage Integration for VMware vCenter Quick Installation
Guide for vSphere Web Client Version 3.2 (OpenManage Integration for VMware vCenter – Schnellinstallationshandbuch für vSphere
Web Client Version 4.1).
4. Starten Sie das OpenManage Integration Version 3.2-Gerät.
5. Richten Sie das Netzwerk und die Zeitzone auf dem Gerät ein.
Stellen Sie sicher, dass das neue Gerät mit OpenManage Integration Version 3.2 dieselbe IP-Adresse wie das alte Gerät hat.
Informationen zum Einrichten der Netzwerkdetails finden Sie im OpenManage Integration for VMware vCenter Quick Installation
Guide for vSphere Web Client Version 3.2 (OpenManage Integration for VMware vCenter – Schnellinstallationshandbuch für vSphere
Web Client Version 4.1).
ANMERKUNG: Das OMIVV-Plug-in kann möglicherweise nicht richtig ausgeführt werden, wenn die IP-Adresse für
das Gerät mit OMIVV 3.2 sich von der IP-Adresse des älteren Geräts unterscheidet. In einem solchen Fall müssen Sie
die Registrierung aller vCenter-Instanzen rückgängig machen und sie dann neu registrieren.
6. Stellen Sie die Datenbank auf dem neuen OMIVV-Gerät wieder her.
ANMERKUNG: Wenn Sie die proaktive HA auf Clustern aktiviert haben, hebt OMIVV die Registrierung des Dell Inc.
Providers für diese Cluster auf und registriert den Dell Inc. Provider nach dem Wiederherstellen erneut. Das heißt,
Funktionszustandaktualisierungen für die Dell Hosts stehen erst dann zur Verfügung, wenn die Wiederherstellung
abgeschlossen ist.
Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Wiederherstellen der OMIVV-Datenbank aus einem Backup im OpenManage
Integration for VMWare vCenter-Benutzerhandbuch unter Dell.com/support/manuals.
7. Laden Sie die neue Lizenzdatei hoch.
Weitere Informationen finden Sie im OpenManage Integration for VMware vCenter Quick Installation Guide for vSphere Web Client
Version 3.2 (OpenManage Integration for VMware vCenter – Schnellinstallationshandbuch für vSphere Web Client Version 4.1).
8. Überprüfen des Geräts.
Weitere Informationen finden Sie im OpenManage Integration for VMware vCenter Quick Installation Guide for vSphere Web Client
Version 3.2 (OpenManage Integration for VMware vCenter – Schnellinstallationshandbuch für vSphere Web Client Version 4.1), um
sicherzustellen, dass die Datenbankmigration erfolgreich ist.
9. Führen Sie die Bestandsaufnahme auf allen Hosts durch.
ANMERKUNG:
Es wird empfohlen, nach der Aktualisierung die Bestandsaufnahme erneut auf allen Hosts durchzuführen, die von
OMIVV verwaltet werden. Weitere Informationen finden Sie unter Ausführen von Bestandsaufnahme-Jobs im
OpenManage Integration for VMWare vCenter-Benutzerhandbuch
.
Wenn sich die IP-Adresse des neuen Geräts mit OMIVV Version 3.2 von dem alten Gerät unterscheidet, konfigurieren
Sie das Trap-Ziel für die SNMP-Traps, sodass es auf das neue Gerät verweist. Für Server der 12. Generation und
höher wird die IP-Änderung durch Ausführung der Bestandsaufname auf diesen Hosts korrigiert. Bei Hosts vor der
12. Generation, die mit früheren Versionen kompatibel waren, wird die IP-Änderung als nicht konform angezeigt und
Sie müssen Dell OpenManage Server Administrator (OMSA) konfigurieren. Weitere Informationen zur Korrektur der
Hostkonformität finden Sie unter Melden und Korrigieren der Konformität für vSphere-Hosts im
OpenManage
Integration for VMWare vCenter-Benutzerhandbuch
unter Dell.com/support/manuals.
46 Konsolenverwaltung