Users Guide

CSIOR ist Collect System Inventory on Restart (Systembestand bei Neustart erfassen). Es ermöglicht das
automatische Aktualisieren der Firmware und Hardwarebestandsliste während des Systemstarts. Das System wird
ab Werk mit deaktiviertem CSIOR geliefert.
5. Wie kann ich die Systembestandsinformationen auf dem neuesten Stand halten, wenn an BIOS-, RAID- oder NIC-
Attributen lokale Änderungen vorgenommen werden?
Drücken Sie entweder manuell <F10> während des Systemstarts oder setzen Sie das CSIOR-Attribut auf „enabled“
(aktiviert), um bei jedem Systemstart die Systembestandsliste und Konfigurationsattributinformationen zu sammeln.
Listen Sie die Klasse DCIM_SystemView auf, um den Wert unter Eigenschaften LastSystemInventoryTime und
„LastUpdateTime“ einer bestimmten Komponente anzuzeigen.
6. Wie aktualisiere ich das verwaltete System unter Verwendung des Lifecycle-Controller oder der Remote-Services?
Drücken Sie für den Lifecycle-Controller während des Systemstarts <F10>. Klicken Sie auf der Lifecycle-Controller-
Benutzeroberfläche auf Plattformaktualisierung und wählen Sie Zu aktualisierende Geräte aus. Weitere
Informationen zu Remotediensten finden Sie unter Lifecycle-Controller Web Services Interface Guide–Windows
and Linux version (Lifecycle-Controller-Webdienste – Schnittstellenrichtlinie - Windows und Linux).
7. Was soll ich tun, wenn ein schwerwiegender Fehler auftritt, gefolgt von einem roten Bildschirm?
Führen Sie einen Kaltneustart (Aus- und Einschaltvorgang) durch, wenn der rote Bildschirm angezeigt wird.
8. Muss ich ein Betriebssystem (BS) installieren, um auf den Lifecycle-Controller oder die Remote-Services
zuzugreifen?
Ein Betriebssystem wird für den Zugriff auf den Lifecycle-Controller oder die Remote-Services nicht benötigt.
9. Welche UEFI-Version wird unterstützt: 32-Bit oder 64-Bit?
UEFI unterstützt 64-Bit.
10. Warum wird in der NIC-Bestandsliste nichts zurückgegeben, obwohl das System Broadcom oder INTEL NICs
verwendet?
Die auf dem System installierten NICs werden von Dell nicht unterstützt.
11. Kann ich auf dem System unter Verwendung der WS-Management-Funktionen einen Remote-Neustart
durchführen?
Ja, das System kann unter Verwendung der Methode RequestStateChange() in der Klasse
DCIM_ComputerSystem neu gestartet werden. Ein Neustart kann zeitlich eingeplant werden, indem eine
Neustartaufgabe unter Verwendung der Methode CreateRebootJob() in der Klasse DCIM_JobService erstellt
wird und anschließend die Neustartaufgabe unter Verwendung der Methode
SetupJobQueue() des
Aufgabensteuerungsdienstes zeitlich eingeplant wird.
12. Warum ändert sich LastUpdateTime nicht, wenn ich ein DIMM austausche?
Wenn ein DIMM entfernt und erneut im gleichen Steckplatz installiert wird, ändert sich LastUpdateTime in der
Ansicht nicht.
13. Gibt es Möglichkeiten zur Verbesserung der Reaktionszeit für das Einholen der DCIM_iDracCardAtrribute
unter Verwendung von WinRM?
Ja. Das Einstellen der WinRM-Konfiguration durch Ausführen des folgenden Befehls reduziert die Zeit, die durch
die PCIDeviceView-Auflistung in Anspruch genommen wird.
#winrm set winrm/config @{MaxBatchItems="75"}
14. Wie lösche ich Aufgaben?
Listen Sie DCIM_LifecycleJob auf, um alle Aufgaben im Lifecycle-Controller aufzuführen und verwenden Sie
die Methode DeleteJobqueue(), um einzelne Aufgaben zu löschen.
15. Wie lösche ich alle Aufgaben?
Rufen Sie die Methode DeleteJobQueue() mit einer Aufgabenkennung von JID_CLEARALL auf.
16. Wann können wir die durch das WS-Management widergespiegelten Änderungen erkennen, wenn die
Änderungen lokal in HII vorgenommen werden?
107