Users Guide

Zusätzliche Konfigurationen
Konfiguration des Treibers für unterschiedliche Distributionen
Die Konfiguration eines Netzwerktreibers für ordnungsgeßes Laden beim Systemstart richtet sich nach der
Distributionsart. Normalerweise erfordert der Konfigurationsvorgang das Hinzufügen einer Alias-Zeile in die Datei
"/etc/modules.conf" bzw. "/etc/modprobe.conf", und andere Systemstart-Skripts bzw. Konfigurationsdateien müssen
bearbeitet werden. Viele Linux-Distributionen werden mit Tools geliefert, die diese Änderungen für Sie vornehmen.
Wie Netzwerkgete für Ihr System zu konfigurieren sind, entnehmen Sie bitte Ihrer Distributionsdokumentation. Sie
werdenhrend dieses Vorgangs u. U. nach dem Namen des Treibers oder Moduls gefragt. Der Name für den Linux
Basistreiber für die Intel Gigabit Adapterfamilie ist igb.
Wenn Sie beispielsweise den igb-Treiber für zwei Intel Gigabit Adapter (eth0 und eth1) installiert haben und
Geschwindigkeit und Duplex auf 10 Voll und 100 Halb einstellen, fügen Sie modules.conf Folgendes hinzu:
alias eth0 igb
alias eth1 igb
options igb IntMode=2,1
Anzeigen von Verbindungsmeldungen
Verbindungsmeldungen werden auf der Konsole nicht angezeigt, wenn die Distribution Systemmeldungen beschnkt.
Um Verbindungsmeldungen für Netzwerktreiber auf Ihrer Konsole anzeigen zu können, setzen Sie "dmesg" auf 8,
indem Sie Folgendes eingeben:
dmesg -n 8
HINWEIS: Die Einstellung geht bei Neustart verloren.
Jumbo Frames
Unterstützung für Jumbo Frames wird aktiviert, indem der MTU-Standardwert von 1500 Byte erhöht wird. Verwenden
Sie den Befehl "ifconfig" zur Erhöhung der MTU-Größe. Zum Beispiel:
ifconfig eth<x> mtu 9000 up
Die Einstellung geht bei Neustart verloren. Diese Einstellung kann durch Hinzufügen von MTU = 9000 zur Datei
/etc/sysconfig/network- scripts/ifcfg-eth<x> in Red Hat Distributionen permanent gemacht werden. Bei
anderen Distributionen kann diese Einstellung an einem anderen Ort gespeichert sein.
HINWEISE:
l Die Verwendung von Jumbo Frames bei Übertragungsraten von 10 oder 100 Mbit/s kann zu
Leistungsabfällen oder dem Verlust der Verbindung führen.
l Erhöhen Sie zur Aktivierung von Jumbo Frames die MTU-Größe auf der Schnittstelle auf über 1500.
l Die maximale Gße von Jumbo Frames beträgt 9234 Byte mit einer entsprechenden MTU-Größe von
9216 Byte.
ethtool
Der Treiber verwendet die ethtool-Schnittstelle zur Treiberkonfiguration und -diagnose sowie zur Anzeige von
statistischen Daten. Für diese Funktionalität wird mindestens ethtool Version 3.0 benötigt, wir empfehlen jedoch
dringend, die aktuelle Version herunterzuladen unter: http://ftp.kernel.org/pub/software/network/ethtool/.
Geschwindigkeits- und Duplexkonfiguration
Im Standardmodus versucht ein Intel® Netzwerkadapter für Kupferverkabelung durch Autonegotiation mit seinem
Verbindungspartner die beste Einstellung zu ermitteln. Wenn der Adapter mit Autonegotiation keine Verbindung zum
Verbindungspartner herstellen kann, ssen Sie den Adapter und den Verbindungspartner eventuell manuell auf
identische Einstellungen setzen, damit die Verbindung hergestellt und Pakete übertragen werden können. Dies sollte
nur dann erforderlich sein, wenn Sie versuchen, eine Verbindung mit einem älteren Switch herzustellen, der keine
automatische Absprache unterstützt, bzw. mit einem Switch, der zwangsweise auf einen bestimmten
Geschwindigkeits-/Duplexmodus gesetzt wurde.