Users Guide

UDP Checksum Offload (IPv4 and IPv6)
Ermöglicht dem Adapter, die UDP-Prüfsumme von eingehenden Paketen zu bestätigen und die UDP-Prüfsumme von
abgehenden Paketen zu berechnen. Diese Funktion verbessert die Empfangs- und Übertragungsleistung und
reduziert die CPU-Auslastung.
Ist diese Option deaktiviert, überpft das Betriebssystem die UDP-Prüfsumme.
Bei aktivierter Option führt der Adapter die Überprüfung für das Betriebssystem durch.
Standard Rx und Tx aktiviert
Bereich l Deaktiviert
l Rx aktiviert
l Tx aktiviert
l Rx und Tx aktiviert
Energieverwaltungseinstellungen für Windows* Treiber
Das Register Power Management von Intel® PROSet ersetzt das standardßige Register "Energieverwaltung" von
Microsoft* Windows* im Gete-Manager. Es enthält die Optionen "Power Saver", die sich zuvor im Register
"Advanced" befanden. Die standardßige Energieverwaltungsfunktionalität von Windows ist im Intel PROSet
Register enthalten.
HINWEISE:
l Die Intel® 10-Gigabit Netzwerkadapter unterstützen keine Energieverwaltung.
l Falls Ihr System über eine Manageability Engine verfügt, leuchtet die Verbindungs-LED möglicherweise
auch dann, wenn WoL deaktiviert wurde.
l Wenn ein Adapter im NPar-Modus läuft, ist die Energieverwaltung auf die Root-Partition des jeweiligen
Anschlusses beschnkt.
Energiesparoptionen
Das Register "Power Management" von Intel PROSet enthält mehrere Einstellungen zur Regelung des
Energieverbrauchs des Adapters. Sie können beispielsweise einstellen, dass der Adapter bei ausgestecktem Kabel
den Energieverbrauch reduziert.
Reduzierter Energieverbrauch bei Kabeltrennung und reduzierte
Verbindungsgeschwindigkeit im Standby
Ermöglicht dem Adapter, den Energieverbrauch zu reduzieren, wenn das LAN-Kabel nicht mit dem Adapter verbunden
ist und keine Verbindung besteht. Wenn der Adapter erneut eine Verbindung aufnimmt, dann steigt der
Energieverbrauch wieder auf den Normalwert (voller Energieverbrauch).
Die Option "Hardwarestandard" steht für einige Adapter zur Verfügung. Bei markierter Option wird die Funktion je nach
Systemhardware deaktiviert beziehungsweise aktiviert.
Standard Der Standardngt vom Betriebssystem und Adapter ab.
Bereich Der Bereichngt vom Betriebssystem und Adapter ab.
Energieeffizientes Ethernet
Mit der Funktion für energieeffizientes Ethernet (EEE) kann ein geeignetes Get zwischen
Netzwerkdatenverkehrsbursts in einen Leerlaufzustand mit geringem Energieverbrauch übergehen. Auf beiden Enden
einer Verbindung muss EEE aktiviert sein, um Energie zu sparen. Auf beiden Enden der Verbindung entsteht wieder
der volle Energieverbrauch, sobald Datenübertragungsbedarf besteht. Bei diesem Übergang kann eine geringfügige
Netzwerklatenz auftreten.
HINWEISE:
l Auf beiden Enden der EEE-Verbindung muss eine automatische Absprache der