Users Guide

Wenn der Treiber als Modul besteht, werden folgende optionalen Parameter durch Eingabe in die Befehlszeile
zusammen mit dem Befehl "modprobe" unter Einsatz dieser Syntax verwendet:
modprobe i40e [<option>=<VAL1>]
Zum Beispiel:
modprobe i40e max_vfs=7
Außer wenn gesondert darauf hingewiesen wird, ist der Standardwert für jeden Parameter im Allgemeinen die
empfohlene Einstellung.
Die folgende Tabelle enthält Parameter und mögliche Werte für modprobe-Befehle:
Parametername ltiger
Bereich/Einstellungen
Standard Beschreibung
max_vfs 1 - 63 0 Dieser Parameter fügt Unterstützung von SR-IOV hinzu.
Dadurch erstellt der Treiber bis zu max_vfs an virtuellen
Funktionen.
HINWEISE:
l Bei Kernel-Version 3.8.x undher werden VFs
erstellt, indem ein entsprechender Wert über die
sysfs-Schnittstelle in den Parameter sriov_numvfs
geschrieben wird.
l Wenn einer der beiden SR-IOV-Modi aktiviert ist,
bleiben die Hardware-VLAN-Filterung und die
VLAN-Tag-Entfernung/-Einfügung aktiviert. Bitte
entfernen Sie den alten VLAN-Filter, bevor der neue
VLAN-Filter hinzugefügt wird. Zum Beispiel:
ip link set eth0 vf 0 vlan 100
// set vlan 100 for VF 0
ip link set eth0 vf 0 vlan 0
// Delete vlan 100
ip link set eth0 vf 0 vlan 200
// set a new vlan 200 for VF 0
Mit dem Kernel 3.6 unterstützt der Treiber unter
Berücksichtigung der nachfolgend beschriebenen
Einschnkungen die gleichzeitige Verwendung von max_
vfs und DCB-Funktionen. Vor dem Kernel 3.6 unterstützte
der Treiber die gleichzeitige Anwendung von max_vfs > 0
und von DCB-Eigenschaften (mehrere
Datenverkehrsklassen mit Nutzung von Priority Flow Control
und Extended Transmission Selection) nicht.