Users Guide

Parametername Gültiger
Bereich/Einstellun
gen
Standard Beschreibung
In Situationen wie einem Cluster oder Rasterverarbeitung,
bei denen eine niedrige Latenz gefragt ist, kann der
Algorithmus die Latenz noch weiter reduzieren, wenn
InterruptThrottleRate auf Modus 1 gesetzt wird. In diesem
Modus wird InterruptThrottleRate für Verkehr der niedrigsten
Latenzklasse schrittweise auf 70000 erhöht.
Wenn die InterruptThrottleRate auf 0 gesetzt wird, wird
jegliche Interruptdrosselung deaktiviert, und die Latenz für
kleine Pakete kann sich verbessern. Dies ist jedoch für
Massendurchsatzverkehr nicht geeignet.
HINWEISE:
l Dynamische Interrupt-Drosselung gilt nur für
Adapter, die im MSI oder Legacy Interrupt-
Modus laufen und eine einzelne
Empfangswarteschlange verwenden.
l Wenn ixgbevf mit Standardeinstellungen
geladen ist und mehrere Adapter gleichzeitig
verwendet werden, kann die CPU-Auslastung
nicht-linear ansteigen. Es wird empfohlen, den
Treiber wie folgt zu laden, um die CPU-
Auslastung ohne Einfluss auf den
Gesamtdurchsatz zu beschnken:
modprobe ixgbevf
InterruptThrottleRate=300
0,3000,3000
Dadurch wird die InterruptThrottleRate auf 3000
Interrupts/Sek. für die erste, zweite und dritte
Instanz des Treibers eingestellt. Der Bereich
von 2000 bis 3000 Interrupts pro Sekunde ist
für die Mehrzahl der Systeme als
Ausgangspunkt geeignet. Der optimale Wert ist
aber plattformabhängig. Wenn es auf die CPU-
Auslastung nicht ankommt, verwenden Sie
Standardtreibereinstellungen.
HINWEISE:
l Weitere Informationen zum Parameter InterruptThrottleRate finden Sie im Anwendungshinweis unter
http://www.intel.com/design/network/applnots/ap450.htm.
l Ein Deskriptor beschreibt einen Datenpuffer und Attribute in Zusammenhang mit dem Datenpuffer. Die
Hardware greift auf diese Informationen zu.
Zusätzliche Konfigurationen
Konfiguration des Treibers für unterschiedliche Distributionen
Die Konfiguration eines Netzwerktreibers für ordnungsgeßes Laden beim Systemstart richtet sich nach der
Distributionsart. Normalerweise erfordert der Konfigurationsvorgang das Hinzufügen einer Alias-Zeile in die Datei
"/etc/modules.conf" bzw. "/etc/modprobe.conf", und andere Systemstart-Skripts bzw. Konfigurationsdateien müssen
bearbeitet werden. Viele Linux-Distributionen werden mit Tools geliefert, die diese Änderungen für Sie vornehmen.
Wie Netzwerkgete für Ihr System zu konfigurieren sind, entnehmen Sie bitte Ihrer Distributionsdokumentation. Sie
werdenhrend dieses Vorgangs u. U. nach dem Namen des Treibers oder Moduls gefragt. Der Name für den Linux
Basistreiber für die Intel® 10-Gigabit PCI Express-Adapterfamilie ist ixgbevf.