Users Guide

Verwenden Sie LRO nicht mit der Paketweiterleitung
Aufgrund eines bekannten Kompatibilitätsproblems mit LRO und Weiterleitung sollten Sie LRO nicht mit der
Paketweiterleitung verwenden.
Leistungsabfall bei Jumbo Frames
In einigen Jumbo Frames-Umgebungen kann ein Leistungsabfall beim Durchsatz auftreten. Sollte dies der Fall sein,
können Sie dies möglicherweise beheben, indem Sie die Puffergße des Anwendungsanschlusses erhöhen bzw. die
Eintragswerte in /proc/sys/net/ipv4/tcp_*mem erhöhen. Weitere Informationen dazu finden Sie in der jeweiligen
Anwendungsdokumentation in der Textdatei ip-sysctl.txt in Ihrer Kernel-Dokumentation.
Mehrere Schnittstellen im selben Ethernet-Broadcast-Netzwerk
Aufgrund des Standard-ARP-Verhaltens auf Linux verhält sich ein System auf zwei IP-Netzwerken in derselben
Ethernet Broadcast-Done (nicht partitionierter Switch) nicht wie erwartet. Alle Ethernet-Schnittstellen antworten auf
IP-Verkehr aller dem System zugewiesenen IP-Adressen. Dies führt zu unausgeglichenem Empfangsverkehr.
Wenn Sie über mehrere Schnittstellen in einem Server verfügen, schalten Sie durch Eingabe folgenden Befehls die
ARP-Filterung ein:
echo 1 > /proc/sys/net/ipv4/conf/all/arp_filter
(dies funktioniert nur, wenn die Kernel-Version neuer als 2.4.5 ist), oder installieren Sie die Schnittstellen in separaten
Broadcast-Donen.
Problem mit fallen gelassenen Paketen bei UDP-Stresstest
Beim UDP-Stresstest für kleine Pakete mit dem 10GbE-Treiber lässt das Linux System möglicherweise UDP-Pakete
aufgrund von vollen Anschlusspuffern fallen. Es kann hilfreich sein, die Flusssteuerungsvariablen des Treibers auf den
Minimalwert zur Steuerung des Paketempfangs zu setzen.
Eine weitere Methode zur Erhöhung der standardßigen Puffergßen des Kernels für udp ist die Änderung der
Werte in /proc/sys/net/core/rmem_default und rmem_max.
Abziehen des Netzwerkkabels während der Ausführung von ethtool -p
In Kernelversionen 2.5.50 undher (einschließlich 2.6 Kernel) führt das Ausstecken des Netzwerkkabels bei
Ausführung von ethtool -p dazu, dass das System nicht mehr auf Tastaturbefehle mit Ausnahme von Strg-Alt-Löschen
reagiert. Ein Neustart des Systems scheint die einzige Abhilfe zu sein.
Cisco Catalyst 4948-10GE Switch mit ethtool -g kann Herunterfahren der Anschlüsse
durch Switch verursachen
82598-basierte Hardware kann die Verbindung schnell wiederherstellen. Beim Anschluss an einige Switches können
schnelle Resets im Treiber dazu führen, dass der Switch-Anschluss durch "Link Flap" isoliert wird. Dies ist in der Regel
an einem gelben anstatt einem grünen Verbindungslicht zu erkennen. Dieses Problem kann durch verschiedene
Vorgänge verursacht werden, wie die wiederholte Ausführung von Ethtool Befehlen, die ein Reset auslösen.
Eine potenzielle Behelfsmaßnahme ist die Verwendung des Cisco IOS Befehls "no errdisable detect cause all" von der
Eingabeaufforderung Global Configuration, wodurch der Switch den Betrieb der Schnittstellen ungeachtet von Fehlern
aufrechterhalten kann.
MSI-X Probleme mit Kerneln zwischen 2.6.19 und 2.6.21 (einschließlich)
Kernel-Panik und Instabilität werden ggf. auf beliebiger MSI-X Hardware beobachtet, wenn Sie irqbalance mit Kerneln
zwischen 2.6.19 und 2.6.21 verwenden. Bei diesen Problemen können Sie den irqbalance-Daemon deaktivieren oder
auf einen neuen Kernel aktualisieren.