Users Guide

ANMERKUNG: Durch das Ändern der Netzwerkeinstellungen werden möglicherweise die aktuellen
Netzwerkverbindungen mit iDRAC beendet.
Modifying network settings using web interface
To modify the iDRAC network settings:
1. In the iDRAC Web interface, go to Overview > iDRAC Settings > Network.
The Network page is displayed.
2. Specify the network settings, common settings, IPv4, IPv6, IPMI, and/or VLAN settings as per your requirement and click Apply.
If you select Auto Dedicated NIC under Network Settings, when the iDRAC has its NIC Selection as shared LOM (1, 2, 3, or 4) and
a link is detected on the iDRAC dedicated NIC, the iDRAC changes its NIC selection to use the dedicated NIC. If no link is detected on
the dedicated NIC, then the iDRAC uses the shared LOM. The switch from shared to dedicated time-out is five seconds and from
dedicated to shared is 30 seconds. You can configure this time-out value using RACADM or WSMAN.
Network operations over IPv6 is supported only with IPv6 address, using hostname is not supported.
For example, if IPv6 address of lcui-fwupdate.com is 2607:f2b1:f083:181::15. then using lcui-fwupdate.com causes a failure in network
operation. Use the IPv6 address 2607:f2b1:f083:181::15 to avoid this failure.
For information about the various fields, see the iDRAC Online Help.
Netzwerkeinstellungen über einen lokalen RACADM ändern
Um eine Liste verfügbarer Netzwerkeigenschaften zu erstellen, verwenden Sie den Befehl
racadm get iDRAC.Nic
Wenn DHCP zur Ermittlung einer IP-Adresse verwendet werden soll, kann der folgende Befehl zum Schreiben des Objekts DHCPEnable
und zum Aktivieren dieser Funktion verwendet werden.
racadm set iDRAC.IPv4.DHCPEnable 1
Das folgende Beispiel zeigt, wie der Befehl zur Konfiguration benötigter LAN-Netzwerkeigenschaften verwendet werden kann:
racadm set iDRAC.Nic.Enable 1
racadm set iDRAC.IPv4.Address 192.168.0.120
racadm set iDRAC.IPv4.Netmask 255.255.255.0
racadm set iDRAC.IPv4.Gateway 192.168.0.120
racadm set iDRAC.IPv4.DHCPEnable 0
racadm set iDRAC.IPv4.DNSFromDHCP 0
racadm set iDRAC.IPv4.DNS1 192.168.0.5
racadm set iDRAC.IPv4.DNS2 192.168.0.6
racadm set iDRAC.Nic.DNSRegister 1
racadm set iDRAC.Nic.DNSRacName RAC-EK00002
racadm set iDRAC.Nic.DNSDomainFromDHCP 0
racadm set iDRAC.Nic.DNSDomainName MYDOMAIN
ANMERKUNG:
Wenn iDRAC.Nic.Enable auf 0 gesetzt ist, wird das iDRAC-LAN selbst dann deaktiviert, wenn DHCP
aktiviert ist.
IP-Filterung konfigurieren
Verwenden Sie neben der Benutzerauthentifizierung die folgenden Optionen für zusätzliche Sicherheit, während Sie auf iDRAC zugreifen:
IP-Filterung beschränkt den IP-Adressbereich der Clients, die auf iDRAC zugreifen. Dabei wird die IP-Adresse einer eingehenden
Anmeldung mit dem angegebenen Bereich verglichen, und der Zugang zu iDRAC wird nur über eine Management Station genehmigt,
deren IP-Adresse sich innerhalb dieses Bereichs befindet. Alle anderen Anmeldeanfragen werden abgelehnt.
Wenn fehlgeschlagene Anmeldeversuche von einer bestimmten IP-Adresse wiederholt auftreten, wird die Adresse für eine
vorgewählte Zeitspanne daran gehindert, sich bei iDRAC anzumelden. Wenn Ihre Anmeldeversuche bis zu zwei Mal nicht erfolgreich
sind, können Sie sich erst nach 30 Sekunden erneut anmelden. Wenn Ihre Anmeldeversuche mehr als zwei Mal nicht erfolgreich sind,
können Sie sich erst nach 60 Sekunden erneut anmelden.
84
iDRAC konfigurieren