Users Guide

Zusammenfassung
racadm clrsel
Beschreibung
Mit dem Befehl clrselwerdenallevorhandenenEinträgeausdemSystemereignisprotokoll (SEL) entfernt.
UnterstützteSchnittstellen
l Lokaler RACADM
gettracelog
TabelleA-22 beschreibt den Unterbefehl gettracelog.
Tabelle A-22.gettracelog
Zusammenfassung
racadm gettracelog -i
racadm gettracelog [-A] [-o] [-cZählwert][-s Start-Datensatz] [-m]
Beschreibung
Mit dem Befehl gettracelog (ohne die Option -i)könnenEinträgegelesenwerden.Mitdenfolgendengettracelog-EinträgenwerdenEinträgegelesen:
Tabelle A-23.gettracelogUnterbefehlsoptionen
Ausgabe
Die Anzeige der Standardausgabe gibt Folgendes an: Datensatznummer, Zeitstempel, Quelle und Beschreibung. Der Zeitstempel beginnt um Mitternacht, dem
1.Januarundnimmtsolangezu,bisderverwalteteServerstartet.NachdemStartdesverwaltetenSystemswirddieSystemzeitdesverwaltetenSystemsfür
den Zeitstempel verwendet.
Zum Beispiel:
Record: 1
Date/Time: Dec 8 08:21:30
Source: ssnmgrd[175]
Befehl
Definition
gettracelog -i
ZeigtdieAnzahlderEinträgeimiDRAC-Ablaufverfolgungsprotokoll an.
gettracelog
Zeigt das Ablaufverfolgungsprotokoll des iDRAC an.
Option
Beschreibung
-i
ZeigtdieAnzahlderEinträgeimiDRAC-Ablaufverfolgungsprotokoll an.
-m
ZeigtjeweilseinenBildschirmmitInformationenanundfordertdenBenutzerauf,fortzufahren(ähnlichdemUNIX-Befehl more).
-o
Zeigt die Ausgabe in einer einzelnen Zeile an.
-c
gibtdieAnzahlvonEinträgenan,dieangezeigtwerdensollen.
-s
gibt den Starteintrag an, der angezeigt werden soll.
-A
Kopfzeilen oder Bezeichnungen nicht anzeigen.