Setup Guide

Installation und Setup Speicherzuweisung
4–2
Optional können Sie Platz für Volume-Snapshots freilassen oder ein Volume für
Thin Provisioning konfigurieren. Thin Provisioning ist jedoch nicht für alle Spei-
cherumgebungen angebracht. Informationen über erweiterte Volumefunktionen
finden Sie in der PS-Gruppenverwaltungsanleitung.
Verwenden der CLI-Umgebung zum Erstellen eines Volumes
1. Melden Sie sich bei der Gruppe an.
Verwenden Sie eine dieser Methoden, um die Verbindung zur Gruppe
herzustellen:
Serienschaltung zu einem Mitglied. Siehe Schritt 4: Stellen Sie eine
serielle Verbindung zum Array her auf Seite 2-11 oder Schritt 4: Stellen
Sie eine serielle Verbindung zum Array her auf Seite 2-27.
Telnet- oder SSH-Verbindung zur Gruppen-IP-Adresse.
Geben Sie auf die Anmeldeaufforderung den
grpadmin-Kontennamen und
das Kennwort ein, die Sie beim Erstellen der Gruppe angegeben haben.
Access controls Gewähren dem Computer den Zugriff auf ein Volume. Ein Com-
puter kann nur dann auf ein Volume zugreifen, wenn es den Sicher-
heitsbestimmungen in einem Bericht entspricht:
iSCSI-Initiator – Schränkt den Zugriff auf den festgelegten
Initiatornamen ein.
IP-Adresse – Beschränkt den Zugriff auf iSCSI-Initiatoren auf
die festgelegte Initiator-IP-Adresse. Gegebenenfalls lassen sich
Sternsymbole als Platzhalter verwenden (zum Beispiel
12.16.*.*). Ein Sternsymbol kann für ein gesamtes Oktett
stehen, aber nicht für eine Stelle innerhalb eines Oktetts.
Zu einem späteren Zeitpunkt können Sie die CHAP-Konten in der
Gruppe konfigurieren und die in Zugrif
fssteuerungsberichte ver-
wenden, um den Zugriff auf die Volumes einzuschränken. Siehe
Gruppenverwaltungsanleitung für Informationen.
Geben Sie auch an, ob der Zugriff auf das Volume Schreib-/
Lesezugrif
f oder schreibgeschützt ist.
Tabelle 4-1: Volume-Konfiguration (Fortsetzung)
Komponente
Beschreibung