Setup Guide

Abbildung6: Wechselstromschalter und LEDs (2U-Array)
Tabelle4: Beschreibung der Stromversorgungs-LEDs
Bezeichnung Beschreibung
1
Status der Stromversorgung. Diese LED-Anzeige leuchtet (grün), wenn der Schalter an ist und die
Stromversorgung das Array mit Strom versorgt.
2 Fehler. Diese LED-Anzeige leuchtet (gelb), wenn bei der Stromversorgung ein Problem aufgetreten ist.
3
Eingangsstrom Diese LED-Anzeige leuchtet (grün), solange die Stromversorgung an das Netz
angeschlossen ist.
Einrichten einer seriellen Verbindung zum Array
Wenn Sie zur Konfiguration der Software das Setup-Dienstprogramm verwenden chten, ssen Sie eine
serielle Verbindung zwischen dem Array und einem Computer einrichten. Wenn Sie den Remote-Setup-
Assistenten verwenden chten, betigen Sie keine serielle Verbindung. Informationen über die
Anforderungen des Remote Setup-Assistenten finden Sie in Host Integration Tool for Microsoft® Installation and
User's Guide, (Windows-Installations- und Benutzerhandbuch für Host-Integrationstools), oder Host Integration
Tool for Linux® Installation and User's Guide (Linux-Edition-Installations- und Benutzerhandbuch für Host-
Integrationstools).
Bei dem mit dem Array mitgelieferten seriellen Kabel handelt es sich um ein Standard-Nullmodemkabel mit
einem weiblichen DB9-Stecker an jedem Ende. Sie ssen glicherweise ein Adapterkabel (einen DB9-
Stecker und einen RJ45-Stecker) erwerben oder herstellen, um das Array an manche Terminalservermodelle
anschließen zu nnen. Lesen Sie den Abschnitt unter „Pinbelegung des seriellen Kabels“ aufSeite13.
Bringen Sie das Kabel am seriellen Port des aktiven Controllers (die LED ACT“ leuchtet dann grün) und an
einem Konsolenterminal oder einem Computer an, auf dem eine Terminalemulation uft.
Siehe Abbildung7 (nicht maßstabsgerecht).
Die serielle Verbindung muss wie folgt eingestellt sein:
9600 Baud
1 Stoppbit
Keine Parität
8 Datenbits
12
Installations- und Setup-Handbuch 3 Anschließen der Array-Kabel