Users Guide

Anschlüsse und Stecker
Ein VGA-Anschluss
Zwei DisplayPort
Ein Leitungseingangsanschluss (Line-in)
Ein Leitungsausgangsanschluss (Line-out)
Ein Mikrofonanschluss
ANMERKUNG: Weitere Informationen über die
Anzeigeoptionen finden Sie unter Anzeigeoptionen.
Netzwerk
Zwei RJ45-Anschlüsse
Zwei Wireless-Anschlüsse
Zwei Anschlüsse für mobile Breitband Antennen
E/A-Anschluss
Ein CANbus-Anschluss (optional)
Vier RS232/RS422/RS485-Anschlüsse
16-Bit-GPIO
USB
Vier USB 3.0-Anschlüsse
Vier USB 2.0-Anschlüsse
Kommunikation
WLAN Dualband 802.11b/g/n/ac
Bluetooth Bluetooth 4.1 LE
Stromanforderungen
Eingangsspannung/-strom für den Phoenix-Anschluss 12 V Gleichspannung/10,80 A - 26 V Gleichspannung/5 A
Spannung/Strom des Netzstromeingangs 12 V Gleichspannung/10,80 A - 26 V Gleichspannung/5 A
ANMERKUNG: Der Anschluss an einen zertifizierten SELV-Stromkreis ist nur über den Phönix-Stecker oder den
Hohlstecker möglich. Der Anschluss über zwei Stromquellen kann das System beschädigen. Es besteht Brandgefahr.
RTC-Knopfzellenbatterie (Lithium-Ionen)
Typ CR-2032H BR-2032 Andere
Hersteller
Hitachi Ltd.
Maxell Ltd.
Panasonic Corp. Variiert je nach Akkutyp
Maximale abnormale Laderate:
Spannung 3 V 3 V 3 V
Strom 10 mA 10 mA 10 mA
Standard UL1642 UL1642 UL1642
Zustimmung UL (MH12568) UL (MH12210) UL (MHxxxxx)
Umgebungsanforderungen
Temperaturbereich:
Betrieb: Festplatte 0 °C bis 40 °C (32 °F bis 104 °F)
Betrieb: SSD-Laufwerk 0 °C bis 50 °C (32 °F bis 122 °F)
Nicht in Betrieb –40 °C bis 65 °C (–40 °F bis 149 °F)
Relative Luftfeuchtigkeit (max.):
Betrieb 10 % bis 90 % (nicht-kondensierend)
Nicht in Betrieb 5 % bis 95 % (nicht-kondensierend)
38 Technische Daten