Users Guide

racadm getconfig -g cfgRacTuning
cfgRacTuneRemoteRacadmEnable=1
cfgRacTuneWebserverEnable=1
cfgRacTuneHttpPort=80
cfgRacTuneHttpsPort=443
cfgRacTuneTelnetPort=23
cfgRacTuneSshPort=22
cfgRacTuneIpRangeEnable=0
cfgRacTuneIpRangeAddr=192.168.1.1
cfgRacTuneIpRangeMask=255.255.255.0
cfgRacTuneIpBlkEnable=0
cfgRacTuneIpBlkFailCount=5
cfgRacTuneIpBlkFailWindow=60
cfgRacTuneIpBlkPenaltyTime=300
cfgRacTuneTimezoneOffset=0
cfgRacTuneDaylightOffset=0
cfgRacSecurity
Beschreibung
Konfiguriert Einstellungen, die mit der CMC-SSL-Zertifikatsignierungsanforderungsfunktion (CSR) in Beziehung stehen.
WeitereInformationenüberdasErstellenvonZertifikatsignierungsanforderungenunterVerwendungvonRACADMerhaltenSieuntersslcsrgen.
cfgRacSecCsrKeySize
Gibt die asymmetrische SSL-SchlüsselgrößefürdenCSRan.
Konfigurationsoptionen: 512, 1024, 2048
Standardeinstellung: 1024
cfgRacSecCsrCommonName
Gibt den allgemeinen CSR-Namen (CN) an.
Konfigurationsoptionen: Zeichenkette mit bis zu 254 Zeichen.
Standardeinstellung: [null]
cfgRacSecCsrOrganizationName
Gibt den CSR-Organisationsnamen (O) an.
Erlaubter Wert: Zeichenkette mit bis zu 254 Zeichen.
Standardeinstellung: [null]
cfgRacSecCsrOrganizationUnit
Gibt die CSR-Organisationseinheit (OU) an.
Erlaubter Wert: Zeichenkette mit bis zu 254 Zeichen.
Standardeinstellung: [null]
cfgRacSecCsrLocalityName
Gibt den CSR-Ort (L) an.
ANMERKUNG: Verwenden Sie dieses Objekt beim Unterbefehl config oder getconfig.
ANMERKUNG: UmdieseObjekteigenschaftzuverwenden,müssenSieeineGehäusekonfigurations-Administrator-Berechtigung haben.
ANMERKUNG: SiemüssendieEigenschaftenindieserGruppekonfigurieren,bevorSievomCMCauseineCSRerstellenkönnen.