Users Guide

Gehen Sie zur Eingabe der TCP/IP-AdresseüberdasBedienfelddesDruckersfolgendermaßenvor:
1. DrückenSieaufMenü( ).
2. DrückenSieaufdieBildlauftasten ( bzw. ) um Netzwerk-E/A-Portszumarkieren,unddrückenSiedannaufAuswählen ( ).
3. DrückenSieaufdieBildlauftasten ( bzw. ), um TCP/IP (IPv6)zumarkieren,unddrückenSiedannaufAuswählen ( ).
4. DrückenSieaufdieBildlauftasten ( bzw. ), um Set IP Addresszumarkieren,unddrückenSiedannaufAuswählen ( ).
5. DrückenSieaufdieBildlauftasten ( bzw. ), um Manuellzumarkieren,unddrückenSiedannaufAuswählen ( ).
6. DasersteverfügbareMenüelement,IP-Adresse, wird angezeigt.
7. VerwendenSiefürdieEingabederZahlendie Bildlauftasten ( bzw. ) und die Bildlauftasten ( bzw. ), um zwischen den Oktetts zu wechseln,
unddrückenSiedannaufAuswählen ( ).
8. Geben Sie andere Parameter wie etwa die Subnetzm. oder das GatewayeinunddrückenSiedannaufAuswählen ( ).
9. DrückenSienachderEingabeallerParameterdieTasteAbbrechen ( ), um in den Standby-Moduszurückzukehren.
Dynamische Adressierung (BOOTP/DHCP)
Damit die TCP/IP-Adresse automatisch von einem DHCP- oder BOOTP-ServerinIhremNetzwerkzugewiesenwird,gehenSiefolgendermaßenvor:
1. DrückenSieaufMenü ( ).
2. DrückenSieaufdieBildlauftasten ( bzw. ) um Netzwerk-E/A-Portszumarkieren,unddrückenSiedannaufAuswählen ( ).
3. DrückenSieaufdieBildlauftasten ( bzw. ) um TCP/IP (IPv6)zumarkieren,unddrückenSiedannaufAuswählen ( ).
4. DrückenSieaufdieBildlauftasten ( bzw. ), um Set IP Addresszumarkieren,unddrückenSiedannaufAuswählen ( ).
5. DrückenSieaufdieBildlauftasten ( bzw. ), um DHCPzumarkieren,unddrückenSiedannaufAuswählen ( ).
Damit die Adresse vom BOOTP-Serverzugewiesenwird,drückenSiedieTasteAuswählen ( ), wenn BOOTP angezeigt wird.
Netzwerk-Konfiguration wiederherstellen
SiekönnendieNetzwerkkonfigurationaufihreStandardeinstellungzurücksetzen.
1. DrückenSieaufMenü ( ).
2. DrückenSieaufdieBildlauftasten ( bzw. ), um Netzwerk-E/A-Portszumarkieren,unddrückenSiedannaufAuswählen ( ).
3. DrückenSieaufdieBildlauftasten ( bzw. ) um Einstellunglöschenzumarkieren,unddrückenSiedannaufAuswählen ( ).
4. DrückenSieaufdieBildlauftasten ( bzw. ), um Jazumarkieren,unddrückenSiedannaufAuswählen ( ).
5. Schalten Sie den Drucker aus und dann wieder ein.
DrahtlosesNetzwerkeinrichten(optionaleSchnittstellenkartefürdrahtloseNetzwerke)
Um den DELL 5330dn Monochrom-Laserdrucker sowohl in drahtgebundenen (LAN) als auch in drahtlosen Netzwerkumgebungen (WLAN) zu verwenden,
könnenSieeineoptionaleSchnittstellenkartefürdrahtloseNetzwerkeinstallieren.WeitereInformationenzurInstallationderNetzwerkkartefürWirelessLAN
findenSieinderKurzinstallationsanleitungfürdieWLAN-Schnittstellenkarte.
Gemeinsame Nutzung des Druckers im Netzwerk
Gemeinsam genutzter Drucker
SiekönnendasPoint-and-Print oder das Peer-to-Peer-VerfahrenvonMicrosoftverwenden,umeinenDruckerineinemNetzwerkübereineUSB- oder
Parallelkabelverbindunggemeinsamzunutzen.UmeinesdieserVerfahrennutzenzukönnen,müssenSiezunächstdenDruckerfreigebenunddannden
freigegebenen Drucker auf den Clientcomputern installieren.
Wenn Sie jedoch eines dieser Microsoft-Verfahren verwenden, stehen nicht alle Dell-Funktionen wie etwa der Statusmonitor, die mit der Drivers and Utilities-
CD-ROMinstalliertwerden,zurVerfügung.