Instructions

81
A
bb
. 11.1:
D
as S
p
iel
S
im
u
l
ate
aus
d
en Python Games
.
Unser Spiel »PiDance« basiert eben
f
alls au
f
diesem Spielprinzip. LEDs blinken in einer zu
f
älligen Reihen
f
olge.
Der Benutzer muss die gleiche Reihen
f
olge anschlie
ß
end mit den Tastern drücken. Mit jeder Runde leuchtet
eine weitere LED, sodass es immer schwieriger wird, sich die Reihen
f
olge zu merken. Sobald man einen Fehler
mac
h
t, ist
d
as S
p
ie
l
zu En
d
e
.
Das Spiel wird au
f
zwei Steckplatinen au
f
gebaut, damit die Taster am Rand liegen und sich gut bedienen las
-
sen, o
h
ne
d
ass man verse
h
ent
l
ic
h
Ka
b
e
l
aus
d
en Stec
kpl
atinen zie
h
t. Zur
b
esseren Sta
b
i
l
ität
l
assen sic
h
d
ie
Stec
k
p
l
atinen an
d
en Längsseiten aneinan
d
erstec
k
en.
Zusätz
l
ic
h
zu
d
en
b
ereits
b
e
k
annten Ver
b
in
d
ungs
k
a
b
e
l
n wer
d
en vier
k
urze Dra
h
t
b
rüc
k
en
b
enötigt. Sc
h
nei
d
en
Sie dazu mit einer schar
f
en Zange oder einer Drahtschere vom mitgelie
f
erten Schaltdraht etwa 2,5Zentimeter
lange Stücke ab und ent
f
ernen Sie an beiden Enden mit einem schar
f
en Messer jeweils etwa 7Millimeter
der Isolierung. Biegen Sie diese Drahtstücke in U-Form. Damit lassen sich jeweils zwei Reihen au
f
einer
Stec
kpl
atine ver
b
in
d
en
.
10145-5 Raspberry Pi verstehen und anwenden_01.indd 8110145-5 Raspberry Pi verstehen und anwenden_01.indd 81 30.06.2017 10:09:3930.06.2017 10:09:39