RE-455X_manual

13
LOW HIGH
RED BLUE
MANUALAUTO
WHITE
PAPER
POWER
LIGHT
WHITE BALANCE
EXPOSURE
CAMERA
RGB IN
INPUT SELECT
AUTO
WHITE BALANCE
Zur Korrektur des Weißabgleichs wie folgt vorgehen.
Taste WHITE BALANCE drücken (zum Umschalten auf manuellen Betrieb).
Mit dem Regler im Feld WHITE BALANCE die gewünschten Farbtöne
einstellen. Durch Drehen des Reglers zur Seite RED wird der Rotanteil betont
und durch Drehen zur Seite BLUE der Blauanteil,
Wenn keine Farbtonkorrektur möglich ist, entfernen Sie das Dokument,
drücken die Taste WHITE BALANCE und wiederholen die Schritte
und
.
Bei unnatürlich wirkenden Farbtönen oder Wunsch nach Wechsel des Farbtons ist eine Korrektur des
Weißabgleichs von Hand erforderlich.
Bedienfeld
Korrektur des Weißabgleichs
D
WIDE TELE
NEAR FAR
MANUAL
AUTO
FOCUS
ZOOM
STILL
PICTURE
ZOOM
PRESET
ZOOM
PRESET
Bei gedrückter Taste ZOOM PRESET leuchtet die zugehörige Anzeige.
Mit den ZOOM-Tasten ist die Änderung des Objektivwinkels möglich.
Um den Objektivwinkel an Blattformat Letter/A4 anzupassen, Taste ZOOM PRESET drücken. Das
Ausgabebild nimmt das Format Letter/A4 an.
Bedienfeld
Wechsel des Objektivwinkel auf Blattformat Letter/A4
D
WIDE TELE
NEAR FAR
MANUAL
AUTO
FOCUS
ZOOM
STILL
PICTURE
ZOOM
PRESET
STILL
PICTURE
Solange das Bild stillsteht, leuchtet die Anzeige im Feld STILL PICTURE.
Durch erneutes Drücken der Taste STILL PICTURE wird die Bewegtbildausgabe
fortgesetzt.
Um eingehende Bewegtbilder anzuhalten, Taste STILL PICTURE drücken.
Daraufhin bleibt das Ausgabebild still stehen.
Bedienfeld
Anhalten von Ausgabebildern (Standbildanzeige)
Der eingestellte Winkel kann geringfügig vom Format Letter/A4 abweichen.
MEMO
Bei Standbildanzeige sind Funktionen wie Zoomen, Fokussieren oder
Weißabgleich nicht möglich.
MEMO