Operation Manual

Sättigung (Saturation)
Diese Methode liefert im Vergleich zur Methode Perzeptiv (Perceptual) Bilder mit noch
lebendigeren Farben.
Perzeptiv (Perceptual)
Diese Methode betont bei der Reproduktion von Bildern die Farben, die von den meisten
Betrachtern als wünschenswert empfunden werden. Wählen Sie diese Methode zum Drucken
von Fotos.
Relativ farbmetrisch (Relative Colorimetric)
Wenn Bilddaten in den Farbraum des Druckers konvertiert werden, strebt diese Methode eine
Annäherung an die gemeinsamen Farbbereiche an. Mit dieser Methode werden die Farben der
Bilddaten weitgehend originalgetreu gedruckt.
Die weißen Punkte werden durch die weißen Punkte (Hintergrundfarbe) auf dem Papier
reproduziert.
Absolut farbmetrisch (Absolute Colorimetric)
Bei dieser Methode werden die Weißpunktdefinitionen in den Eingabe- und Ausgabe-ICC-
Profilen genutzt, um die Bilddaten zu konvertieren.
Auch wenn sich die Farbe und die Farbbalance der weißen Punkte ändert, erhalten Sie aufgrund
der Profilkombination nicht die gewünschten Ausgabeergebnisse.
Wichtig
Je nach Medientyp erhalten Sie die gleichen Druckergebnisse, auch wenn Sie die Einstellung
Renderpriorität (Rendering Intent) ändern.
Hinweis
Im XPS-Druckertreiber wird die Option ICM zur Option ICC Profilabgleich (ICC Profile Matching).
Verwandte Themen
Festlegen der Druckqualität (Benutzerdefiniert)
Anpassen der Farbbalance
Einstellen der Helligkeit
Anpassen der Intensität
Einstellen des Kontrasts
Anpassen der Farbbalance mit Farbmustern (Druckertreiber)
Anpassen von Intensität/Kontrast mit Farbmustern (Druckertreiber)
Festlegen der Farbkorrektur
Anpassen der Farben mit dem Druckertreiber
Drucken mit ICC-Profilen
Drucken von Farbdokumenten in Schwarzweiß
Anzeigen der Druckergebnisse vor dem Drucken
284