Operation Manual

Wichtig
Wenn Auto ausgewählt ist, kann das Dateiformat variieren, je nachdem, wie Sie das Dokument
platzieren.
Weitere Informationen zum Platzieren von Dokumenten finden Sie unter "
Dokumente platzieren
(beim Scannen über den Computer)
".
Bilder können nicht zu kennwortgeschützten PDF-Dateien hinzugefügt werden.
Die Option JPEG/Exif kann nicht ausgewählt werden, wenn für Farbmodus (Color Mode) die
Einstellung Schwarzweiß (Black and White) gewählt wurde.
Hinweis
Wenn Auto ausgewählt wird, werden Dateien in folgenden Formaten gemäß dem Dokumenttyp
gespeichert.
Fotos, Postkarten, BDs/DVDs/CDs und Visitenkarten: JPEG
Zeitschriften, Zeitungen und Textdokumente: PDF
Sie können das Dateiformat mit der Option Einstellen... (Set...) ändern.
Als PDF-Datei gespeicherte Bilder werden je nach Anwendung möglicherweise nicht geöffnet.
Wählen Sie in diesem Fall unter Dateityp (Save as type) eine andere Option als Auto.
Wenn Sie JPEG/Exif auswählen, während für Dokumenttyp (Document Type) nicht Auto-Modus
(Auto Mode) gewählt ist, wird das Kontrollkästchen JPEG/Exif-Datei in AdobeRGB sichern
(Save the JPEG/Exif file in AdobeRGB) verfügbar.
Einstellen... (Set...)
Wenn für Dateityp (Save as type) die Option Auto ausgewählt wurde.
Sie können das Dateiformat angeben, in dem Bilder gespeichert werden sollen. Wählen Sie ein
Dateiformat für als Dokumente erkannte Elemente und für als Fotos erkannte Elemente aus.
Wichtig
Sie können keinen Komprimierungstyp für JPEG-Dateien auswählen, wenn im Dialogfeld
Voreinstellungen (Preferences) auf der "
Registerkarte Allgemein
" das Kontrollkästchen
Gescannte Bilder beim Übertragen komprimieren (Compress scanned images when
transferring) aktiviert ist.
Wenn für Dateityp (Save as type) die Option JPEG/Exif ausgewählt ist.
Sie können für JPEG-Bilder einen Komprimierungstyp angeben. Wählen Sie Hoch (Geringe
Komprimierung) (High(Low Compression)), Standard oder Gering (Hohe Komprimierung)
(Low(High Compression)).
Wichtig
Diese Einstellung ist nicht verfügbar, wenn im Dialogfeld Voreinstellungen (Preferences) auf
der "
Registerkarte Allgemein
" das Kontrollkästchen Gescannte Bilder beim Übertragen
komprimieren (Compress scanned images when transferring) aktiviert ist.
Wenn für Dateityp (Save as type) die Option PDF, PDF (Mehrere Seiten) (PDF(Multiple
Pages)) oder PDF (Seite Hinzufügen) (PDF(Add Page)) ausgewählt wurde
Nehmen Sie erweiterte Einstellungen zum Erstellen von PDF-Dateien vor. Weitere Informationen
hierzu finden Sie unter "
Dialogfeld PDF-Einstellungen
".
Speichern in (Save in)
Zeigt den Ordner an, in dem die gescannten Bilder gespeichert werden sollen. Klicken Sie auf
Durchsuchen... (Browse...), wenn Sie einen anderen Ordner auswählen möchten.
Standardmäßig werden die gescannten Bilder in folgenden Ordnern gespeichert.
Windows 7: Ordner
MP Navigator EX
im Ordner Eigene Bilder (My Pictures)
Windows Vista: Ordner
MP Navigator EX
im Ordner Bilder (Pictures)
Windows XP: Ordner MP Navigator EX
im Ordner Eigene Bilder (My Pictures)
In Unterordner mit dem aktuellen Datum speichern (Save to a Subfolder with Current Date)
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um in dem unter Speichern in (Save in) ausgewählten
Ordner einen Unterordner mit dem aktuellen Datum zu erstellen und die gescannten Dateien dort zu
speichern. Es wird ein Unterordner mit einem Namen wie z. B. "2011_01_01" (Jahr_Monat_Tag)
erstellt.
Wenn dieses Kontrollkästchen nicht aktiviert wurde, werden die Dateien in dem unter Speichern in
(Save in) genannten Ordner gespeichert.
JPEG/Exif-Datei in AdobeRGB sichern (Save the JPEG/Exif file in AdobeRGB)
Seite 514 von 1054 SeitenDialogfeld Speichern (Bildschirm für den Ein-Klick-Modus)