Operation Manual

Überprüfen des Tintenstatus über die Anzeigen für Tintenbehälter
am Bedienfeld
Hinweis
Der im Gerät integrierte Tintenstanddetektor dient zur Bestimmung des aktuellen Tintenstands. Wird
eine neue FINE-Patrone eingesetzt, geht das Gerät davon aus, dass diese voll ist, und beginnt dann
mit der Bestimmung des Tintenstands. Wenn Sie eine bereits benutzte FINE-Patrone einsetzen, ist der
vom Gerät bestimmte Tintenstand möglicherweise nicht zutreffend. In diesem Fall sind die
Informationen zum Tintenstand nur als Anhaltswert zu verstehen.
Wenn Warnungen zum Tintenstand angezeigt werden oder Fehler auftreten, blinken die Anzeigen für
Tintenbehälter und die Alarm-Anzeige, um auf dieses Problem hinzuweisen. Zählen Sie die
Blinkzeichen, und treffen Sie die entsprechende Maßnahme.
Wenn ein Fehler auftritt
Im Kopie-Standbymodus können Sie mithilfe der Farbige Tinte (Color Ink)-Anzeige und der Schwarze
Tinte (Black Ink)-Anzeige den Tintenstatus überprüfen.
* Sämtliche Anzeigen auf dem Bedienfeld werden in der folgenden Abbildung zur besseren
Veranschaulichung leuchtend dargestellt.
(A) Anzeige Alarm
(B) Schwarze Tinte (Black Ink)-Anzeige
(C) Anzeige Farbige Tinte (Color Ink)
Die Farbige Tinte (Color Ink)-Anzeige oder die Schwarze Tinte (Black Ink)-Anzeige leuchtet
Die Tinte ist fast aufgebraucht. Bereiten Sie eine neue Tintenpatrone vor.
Die Farbige Tinte (Color Ink)-Anzeige oder die Schwarze Tinte (Black Ink)-Anzeige blinkt, während
die Alarm-Anzeige blinkt
Es ist ein Fehler aufgetreten.
Wenn ein Fehler auftritt
* Bei einigen Fehlerarten blinkt die Alarm-Anzeige nicht.
Hinweis
Sie können den Tintenstatus auch auf dem Computerbildschirm prüfen.
Überprüfen des Tintenstatus mithilfe des Computers
136