Operation Manual

0W5F-05R
Direktes Speichern von Dokumenten in einem gemeinsamen Ordner/FTP-
Server
Wenn Sie einen gemeinsamen Ordner als Empfänger auswählen wollen, können Sie nur im Adressbuch gespeicherte
Empfänger auswählen. Wenn keine Empfänger gespeichert sind, speichern Sie Empfänger im Adressbuch, bevor Sie Dokumente
für das Speichern in gemeinsamen Ordnern scannen.
Festlegen eines gemeinsamen Ordners als Speicherort
Speichern des Adressbuchs über Remote UI
Legen Sie das Dokument oder die Dokumente ein. Einlegen von Dokumenten
Drücken Sie , und tippen Sie auf <Scan>.
Wenn der Anmeldebildschirm angezeigt wird, geben Sie mit den Zahlentasten den Benutzernamen und das Passwort ein. Wählen
Sie dann den Authentisierungsserver aus, und drücken Sie
. Anmelden für Autorisiertes Senden.
Tippen Sie auf <Datei>.
Wählen Sie einen Empfänger aus dem Adressbuch aus.
Anweisungen zum Verwenden des Adressbuchs finden Sie in Angeben aus dem Adressbuch .
Direktauswahl von Empfängern durch Eingabe von Nummern für die kodierte Wahl. Sie können auch zuvor verwendete
Empfänger angeben.
Direktauswahl von Empfängern durch Eingabe von Nummern für die kodierte Wahl Angeben
von zuvor verwendeten Empfängern
Wenn der Bildschirm oben nicht angezeigt wird
Sie können nur an einen gemeinsamen Ordner oder FTP-Server senden. Wenn Sie an andere Empfänger senden wollen,
müssen Sie die Authentisierungseinstellungen der Sendefunktion so konfigurieren, dass Empfänger nicht eingeschränkt werden.
Details erhalten Sie von Ihrem Administrator.
LDAP-Serverauthentisierung
Legen Sie die gewünschten Scaneinstellungen fest.
Tippen Sie auf die Einstellungen. Festlegen detaillierter Einstellungen
1
2
3
4
5
㻞㻣㻤㻌㻛㻌㻣㻠㻠