User manual

1
2
3
4
5
6
OBEN
Zurück Vorherige Nächste
2-34
Inhaltsverzeichnis
Index
Einleitung
Drucken
Scannen eines
Dokuments
Faxen per PC
Fehlersuche
Anhang
[Seitenfolge] Legt die Reihenfolge fest, in der die
Originalseiten auf den einzelnen Blättern
ausgedruckt werden, falls mehr als eine
Seite pro Blatt gedruckt wird.
[Papiertyp] Legt die Art des bedruckten Papiers fest. Die
folgenden Papierarten stehen zur Auswahl:
– Normalpapier (64 bis 90 g/m
2
)
– Normalpapier N (64 bis 90 g/m
2
)
– Schweres Papier (105 bis 128 g/m
2
)
– Schweres Papier H (105 bis 128 g/m
2
)
– Folien
HINWEIS
Wenn sich das Papier mit [Normalpapier] stark wellt, wählen
Sie [Normalpapier N].
Wenn die Druckfixierung beim Druck mit [Schweres Papier]
nicht ausreichend ist, wählen Sie [Schweres Papier H]
Falls Sie [Umschlag Monarch], [Umschlag COM10],
[Umschlag DL] oder [Umschlag C5] als [Ausgabeformat] sowie
[An Seitenformat anpassen] als [Ausgabeformat] wählen, wird
die Option [Papiertyp] automatisch mit [Umschlag] festgelegt.
Falls Sie [Umschlag Monarch], [Umschlag COM10],
[Umschlag DL] oder [Umschlag C5] als [Ausgabeformat]
wählen, wird die Option [Papiertyp] unabhängig von der
Einstellung für [Seitenformat] automatisch mit [Umschlag]
festgelegt.
[Wasserzeichen] Fügt jeder ausgedruckten Seite das
ausgewählte Wasserzeichen hinzu. Es stehen
acht vordefinierte Wasserzeichen zur Auswahl:
– VERTRAULICH
–KOPIE
–ENTWURF
– AKTENKOPIE
– ENDVERSION
– VORVERSION
– KORREKTURABZUG
– STRENG GEHEIM
Wenn Sie diese Option auswählen, wird
das Feld [Wasserzeichen bearbeiten] zum
Hinzufügen eines Wasserzeichens aktiviert.
HINWEIS
Diese Option steht nicht zur Verfügung, wenn für die Option
[Seitenlayout] die Einstellung [Poster] gewählt wurde.
[Aufdruck
bearbeiten]
Klicken Sie auf diese Schaltfläche,
um detaillierte Einstellungen für das
Wasserzeichen anzugeben. (Siehe
„Wasserzeichen bearbeiten“ auf S. 2-35.)
[Benutzer-
definiertes
Papierformat]
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die
Abmessungen für ein Papierformat
anzugeben, das von den bereitgestellten
standardmäßigen Papierformaten abweicht.
(Siehe „Benutzerdefiniertes Papierformat“
auf S. 2-37.)
HINWEIS
Die Angabe der Abmessungen für ein Papierformat ist nur im
Dialogfeld [Druckereigenschaften] möglich ([Start] [Drucker
und Faxgeräte] (Windows 2000: [Drucker])). Es ist nicht
möglich, die Abmessungen über das Dialogfeld
[Dokumenteigenschaften] (Softwareanwendung) anzugeben.
In Abhängigkeit von der verwendeten Anwendung können die
Abmessungen für Papierformate angegeben werden (nur bei
Windows 2000).