Operation Manual

[DNS Dynamisches Update]
Aktivieren Sie das Kontr
ollkästchen, wenn die DNS-Datensätze dynamisch aktualisiert werden
sollen, sobald sich die IP-Adresse des Geräts ändert. Wenn die Aktualisierungen in einem festen
Intervall erfolgen sollen, geben Sie dieses in Stunden in das Textfeld [Intervall DNS Dynamisches
Update] ein.
[Einstellungen mDNS]
[mDNS verwenden]
Das von Bonjour implementierte mDNS (Multicast-DNS) ist ein Pr
otok
oll zur Zuordnung von
Hostnamen zu IP-Adressen ohne DNS. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um mDNS zu aktivieren,
und geben Sie den mDNS-Namen in das Textfeld [Name mDNS] ein.
3
Klicken Sie auf [OK].
Kongurieren von DNS bei IPv6
1
Wählen Sie [Einstellungen IPv6] [Bearbeiten].
2
Kongurieren Sie die IPv6-DNS-Einstellungen.
Das Kontrollkästchen [IPv6 verwenden] muss aktiviert sein, damit Sie die Einstellungen k
ongurieren
können.
Einstellen von IPv6-Adressen(P. 36)
[Einstellungen DHCP-Option]
[DNS-Serveradresse erfassen]
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um Option 23 zu aktivieren und eine DNS-Serveradresse vom
DHCP-Server abzurufen.
[Domänennamen erfassen]
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um Option 24 zu aktivieren und einen Domänennamen vom
DHCP-Server abzurufen.
[DNS-Einstellungen]
[Adresse primär
er DNS-Server]
Geben Sie die IP-Adresse eines DNS-Servers ein. Adressen, die mit "ff" anfangen (oder Multicast-
Adressen), können Sie nicht eingeben.
[Adresse sekundärer DNS-Server]
Kongurieren
59