Operation Manual

Einstellwert
<Auösung>
Erzeugt einen feinen Druck mit klaren T
extkanten. Es eignet sich zum Drucken von Zeichen und feinen Linien.
<Gradation>
Erzeugt einen Druck mit weichen Abstufungen und glatten Kanten. Es eignet sich zum Drucken von
Zeichnungen oder Graken, die Abstufungen enthalten.
<Abgleichmethode>
Legen Sie die Verarbeitungsmethode zum Korrigieren der Farbe fest.
<Allgemein>
<Perzeptuell>
<Kolorimetrisch>
<Lebhaftes Foto>
<Menü> <Funktionseinstellungen> <Drucker> <Druckereinstellungen> <UFR
II> <Abgleichmethode> Wählen Sie das Element
<Allgemein>
Führt die Bearbeitung so durch, dass der Farbton sich für das Druck
en allgemeiner Papiere, zum Beispiel Fotos
oder Dokumente, eignet.
<Perzeptuell>
Führt die Bearbeitung so durch, dass der Farbton sich für das Drucken von Bitmap-Bildern eignet. Wenn Sie
diese Option auswählen, wird ein Bild in den Farben gedruckt, die den am Monitor am ehesten gleichen.
<Kolorimetrisch>
Minimiert eine Farbabweichung, die auftritt, wenn RGB-Daten in CMYK-Daten konvertiert werden.
<Lebhaftes Foto>
Führt die Bearbeitung so durch, dass der Farbton gesättigter und leuchtender ist als <Allgemein>.
<Grauausgleich>
Konguriert eine Einstellung so, dass schwarze oder graue Daten, deren Farbdaten "R = G = B" ist, nur
mithilfe des Toners K (schwarz) gedruckt werden. Wenn Sie <Aus> wählen, werden die Daten mit dem Toner
in den vier Farben: CMYK gedruckt. Sie können diese Option für jeden Bildtyp in einem Dokument festlegen.
<Text>
<Aus>
<Ein>
<Graken>
<Aus>
<Ein>
Liste der Menüeinstellungen
525