Operation Manual

Lautsprecher
Gibt Signaltöne des Geräts aus, beispielsweise Fax- und W
arntöne.
Griffmulden
Halten Sie das Gerät beim T
ragen an den Griffmulden.
Transport des Geräts(P. 616)
Bedienfeld
Das Bedienfeld enthält T
asten wie die Startseite T
aste, Taste Stopp, ein Display und Statusanzeigen. Sie
können über das Bedienfeld alle Funktionen ausführen und Einstellungen vornehmen.
Bedienfeld(P. 118)
Basisbildschirme(P. 125)
Ausgabefach
Bedrucktes Papier wird am Ausgabefach ausgegeben.
Netzschalter
Schaltet das Gerät EIN oder AUS. W
enn Sie das Gerät neu starten wollen, schalten Sie es AUS, warten
mindestens 10 Sekunden und schalten es dann wieder EIN.
Vordere Abdeckung
Öffnen Sie die vor
der
e Abdeckung zum Austauschen von Tonerpatronen.
Schritte für das Austauschen der Tonerpatrone(P. 611)
Papierkassette
Legen Sie den Papiertyp, den Sie häug verwenden, in die Papierkassette ein. Einlegen von Papier in die
Papierkassette(P. 146
)
Mehrzweckfach / Manuelle Zufuhr
Legen Sie das Papier in das Mehrzweckfach ein, wenn Sie vorübergehend einen ander
en als den in die
Papierkassette eingelegten Papiertyp verwenden wollen.
Einlegen von Papier in das
Mehrzweckfach(P
. 154)
In der Anwenderhandbuch, "manuelle Zufuhr," wenn es nicht vom "Mehrzweckfach" unterschieden
wer
den muss, wird es zusammenfassend als "Mehrzweckfach" bezeichnet.
Vorlagenglas
Legen Sie Bücher, dicke Originale, dünne Originale und sonstige Originale, die nicht über die Zufuhr
gescannt wer
den können, auf das Vorlagenglas zum Scannen.
Einlegen von Originalen(P. 139)
Lüftungsschlitze
Die Luft aus dem Geräteinner
en wird abgeführt, um das Innere des Geräts abzukühlen. Beachten Sie, dass
das Platzieren von Gegenständen vor den Lüftungsschlitzen die Belüftung verhindert.
Grundfunktionen
109