Operation Manual

82
In diesem Modus erzielen Sie automatisch einen großen Schärfentiefenbereich
zwischen einem nahen und weiter entfernten Motiv. Dieser Modus eignet sich
am besten für Gruppen- und Landschaftsaufnahmen. Die Kamera ermittelt
mithilfe der neun AF-Messfelder die am nächsten zur Kamera befindlichen als
auch die am weitesten entfernten zu fokussierenden Motive.
* <8> steht für „Auto-Depth of Field“ (Schärfentiefenautomatik).
1
Stellen Sie das Modus-Wahlrad
auf <8>.
2
Stellen Sie scharf.
¡ Richten Sie das AF-Messfeld auf das
Motiv, und drücken Sie den Auslöser
bis zum Druckpunkt halb durch (0).
¡
Alle von den rot aufleuchtenden
AF-Messfeldern abgedeckten Motive
werden fokussiert.
¡
Tippen Sie den Auslöser an, und drücken
Sie die Schärfentiefenprüfungstaste (S. 79),
um die Schärfentiefe (annehmbarer
Autofokusbereich) anzuzeigen.
3
Lösen Sie aus.
¡ Solange die Belichtungseinstellung
nicht blinkt, ist die Belichtung korrekt.
8
Schärfentiefenautomatik
¡ Wenn der Fokussierschalter des Objektivs auf <MF> gestellt ist, kann
der Modus <8> nicht eingesetzt werden. Das Ergebnis ist dasselbe
wie bei der Verwendung des Modus <d>.
¡ Blinkt die Verschlusszeit „30"“, so ist dies eine Warnung vor
Unterbelichtung. Erhöhen Sie die ISO-Empfindlichkeit.
¡ Blinkt die Verschlusszeit „8000“, so ist dies eine Warnung vor
Überbelichtung. Verringern Sie die ISO-Empfindlichkeit.
¡ Wenn der Blendenwert blinkt, ist die Belichtungsstufe richtig eingestellt,
aber die gewünschte Schärfentiefe kann nicht erreicht werden.
Verwenden Sie in diesem Fall ein Weitwinkelobjektiv, oder fotografieren
Sie aus größerer Entfernung.
¡
In diesem Aufnahmemodus können Sie die Verschlusszeit und den
Blendenwert nicht beliebig ändern. Halten Sie die Kamera ruhig bzw.
verwenden ein Stativ, wenn die Kamera eine längere Verschlusszeit einstellt.
¡ Wenn Sie ein Blitzgerät verwenden, ist das Ergebnis dasselbe wie bei
der Verwendung des Modus <d> mit Blitzgerät.