Manual

Weißabgleich
[ ] Automatischer Weißabgleich
[ ] Farbtemperatur
Der Weißabgleich dient dazu, weiße Bereiche auch weiß erscheinen zu lassen.
Normalerweise wird mit Auto [ ] (Priorität Umgebung) oder [ ] (Priorität Weiß) der
korrekte Weißabgleich erzielt. Wenn mit „Auto“ keine natürlich wirkenden Farben erzielt
werden können, können Sie einen der Lichtquelle entsprechenden Weißabgleich wählen.
[ ] (Umgebungspriorität) wird automatisch für die Modi [Video mit glatter Haut], [IS
Modus für Movies] oder [Auto-Foto] eingestellt.
Hinweis
Das menschliche Auge passt sich an veränderte Lichtverhältnisse an, sodass
weiße Objekte unter allen Lichtverhältnissen weiß aussehen. Videokameras
bestimmen Weiß anhand der Farbtemperatur der Beleuchtung und verwenden auf
dieser Grundlage die Bildverarbeitung, um Farbtöne in Ihren Aufnahmen natürlich
erscheinen zu lassen.
Anweisungen zum Einstellen von [ ] und [ ] finden Sie unter [ ]
Automatischer Weißabgleich.
Zur Einstellung der gewünschten Farbtemperatur wählen Sie [ ] in
[ : Weißabgleich], drücken < > und drücken dann die Tasten < > < >.
(Ca.)
Anzeige Modus Farbtemperatur (K: Kelvin)
Auto (Priorität Umgebung)
3000–7000
Auto (Priorität Weiß)
Tageslicht 5200
Schatten 7000
Wolkig, Dämmerung, Abendlicht 6000
Kunstlicht 3200
Leuchtstoff 4000
Farbtemperatur 2500–10000
78