Operation Manual

14
Anschlüsse auf der Geräterückseite
+12V DC 2A
Use supplied
PSU only!
www.cambridge-audio.com
DacMagic Plus Upsampling DAC
Designed and engineered in London, England
Digital Outputs
S/P DIF
Co-axial
Toslink
Optical
S/P DIF
Co-axial
Toslink
Optical
S/P DIF
Co-axial
Toslink
Optical
USB Audio In
Ext. Device
Right — Balanced Output — Left
Unbalanced
Output
Left
Right
Digital Input 2Digital Input 1
Ground/Lift
Switch
LiftGround
Unsymmetrische Audio-Ausgänge
Unsymmetrische, herkömmliche Stereo-Ausgänge zum Anschließen an die Line-Level-Phono/RCA Eingänge am
Verstärker.
Symmetrische Audio-Ausgänge
Der DacMagic Plus verfügt auch über vollsymmetrische (XLR) Ausgänge. Dies ist ein hochwertigerer Ausgang, der
Geräusche und Störungen aussondern kann, wenn er in Verbindung mit Geräten mit symmetrischen Eingängen
verwendet wird. Diese symmetrischen Ausgänge eignen sich optimal für den Anschluss an Verstärker, die ebenfalls
über einen solchen Anschluss verfügen, wie z.B. unsere eigene 8-Serie. XLR-Anschlüsse sollten wie folgt verkabelt
werden:
Anschlussstift 1 – Erdung; Anschlussstift 2 – Heiß (phasengleich); Anschlussstift 3 – Kalt (gegenphasig).
Hinweis:
Der DacMagic Plus wird standardmäßig mit aktiviertem digitalem Vorverstärker-Modus geliefert. In diesem Modus
wird die Ausgabe über unsymmetrische und symmetrische Audio-Ausgänge über die Lautstärkeregelung auf der
Vorderseite gesteuert.
Wenn Sie diesen Modus deaktivieren wollen (und einen festen Line-Level-Ausgang über die unsymmetrischen und
symmetrischen Audio-Ausgänge haben), schalten Sie den DacMagic Plus aus, und halten Sie die Lautstärkeregelung
gedrückt, während Sie den DacMagic Plus erneut einschalten.
Der DacMagic Plus wird die Einstellung bestätigen, indem die Lichtsender-LED abwärts blinkt (für den digitalen
Vorverstärker-Modus) oder aufwärts blinkt (für den festen Line-Level-Modus).
1
1
2
2
4 5 83
76