Operating Instructions and Installation Instructions

51
18
Funktionen bei inaktiver Bluetooth-Verbindung:
Unterbrochen
Funktionen bei aktiver Bluetooth-Verbindung - Profil HF:
Funktionen bei aktiver Bluetooth-Verbindung - Profil A2DP:
Ist kein Mobiltelefon mit der FSE verbunden, erscheint die Meldung im Display.
(4) = Herstellung einer Verbindung mit dem zuletzt gekoppelten Mobiltelefon,
Abbruch der Menüführung
(5) =Aktivierung des Menüs /Aufrufen eines Menüpunktes
(6) = Scrollen zwischen den Menüpunkten,
Veränderung der Displayhelligkeit (links / rechts) wenn Menü inaktiv
Ist ein Mobiltelefon mit der FSE verbunden, erscheint dessen BT-Identifikationsname auf dem
Display. Es erscheint ebenfalls die Feldstärke (der Empfang) und die Akkukapazität des
Mobiltelefons sowie der Netzbetreibername und der Lautstärkepegel der FSE.
(1) = Nummer wählen (Eingabe der Rufnummer durchAuswahl der entsprechenden Ziffern
über Scroll- undAuswahltaste)
(2) =Aufrufen von Voice-Tags (Sprachwahlfunktion)
(4) = Bluetooth Verbindung unterbrechen
Um die Sprachwahlfunktionen Ihres Mobiltelefons mit der FSE nutzen zu können, müssen Sie
vorab Rufnummern in Ihrem Mobiltelefon entsprechend gekennzeichnet haben. Meistens
können Sie Voice-Tags nur für gespeicherte Rufnummern im Adressbuch Ihres Mobiltelefons
aufnehmen.
Verfügt Ihr Mobiltelefon über das Bluetooth Profil A2DP, dann lassen sich Musiktitel (z. B. MP3
Dateien) über die FSE in Stereoqualität abspielen. Wichtig ist, das Sie den jeweils angewählten
Musiktitel über die Funktion "Abspielen über..." auf der FSE wiedergeben. Da die Menüführung
der Mobiltelefonhersteller sehr unterschiedlich ist, kann die Bezeichnung der Auswahl
"...Bluetooth-Stereo-Headset" voneinander abweichen. Nehmen Sie diese Einstellung vor, so
wird die Musikwiedergabe über das an die FSE angeschlossene Soundsystem
wiedergegeben.
(2) = Start / Stop der Wiedergabe
(6) = Wechseln der Titel (links = zurück, rechts = vor),
Lautstärkeeinstellung (lauter = oben, leiser = unten)
Sollte während der Wiedergabe eines Musiktitels ein Anruf eingehen, so wird das Abspielen
unterbrochen und graphisch wie akustisch auf den anruf hingewiesen. Mit der Taste 1 können
Sie das Gespräch annehmen, mit der Taste 3 das Gespräch ablehnen. Nach Gesprächsende
wird die Wiedergabe des Musiktitels fortgesetzt.
Agora, ligue o microfone (ligação 4) e o conector do monitor (ligação 5) à caixa electrónica.
Através da ligação 3, o kit de mãos livres reproduz a saída de voz do interlocutor durante um
telefonema. Nesta ligação, pode ligar um altifalante separado (acessório da Bury) ou a entrada
Phone-In do seu rádio (se disponível) através de um adaptador (acessório da Bury). É
igualmente possível a ligação de uma “switch box” (caixa de distribuição) do altifalante. Nas
duas últimas variantes, utilize o sistema de som da viatura para a saída de voz.
Na ligação 2, é emitida música em qualidade estéreo. Aqui pode ligar a entrada Aux-In do seu
rádio (se disponível) através de um adaptador vendido no comércio especializado. O
adaptador tem de possuir um conector de jaque de estéreo de 3,5 mm para a ligação ao kit de
mãos livres. Conforme o rádio da viatura, a outra extremidade deve ser escolhida de forma
diferente. Caso o seu rádio não disponha de uma Aux-In, pode utilizar o adaptador do Car CD
do programa de acessórios da Bury, para permitir a reprodução musical através do seu rádio.
CC 9050
1
2
3
4
5