Operation Manual

Schnellstart-System/Kompressor
Art.-No. 01770
CE Dieses Gerät ist funkentstört gemäß
EN 55014 und EN 61558
BEDIENUNGSANLEITUNG
Bitte lesen und beachten Sie vor Gebrauch
des Schnellstart-Systems diese Bedienungs-
anleitung sowie die beiliegenden Allgemeinen
Sicherheitshinweise.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung gut
auf.
Diese Schnellstart-System ist geeignet zum
Anlassen Ihres Fahrzeuges mit 12V-System, zum
Aufpumpen von Fahrrad-, Motorrad- und
Autoreifen sowie von Bällen und sonstigen
aufblasbaren Spiel- und Sport-Artikeln und als
Spannungsversorgung für 12V-Werkzeuge.
Sicherheitshinweise
1. Tragen Sie beim Arbeiten mit Bleisäure-
Batterien immer eine Schutzbrille.
2. Vermeiden Sie Kontakt mit der Batteriesäure.
Bei Haut- oder Augenkontakt mit reichlich
frischem Wasser spülen, bis weitere medizi-
nische Versorgung gesichert ist.
3. Schalten Sie vor Anschluß der Kabel die Zün-
dung Ihres Fahrzeugs aus. Achten Sie beim
Anschließen der Kabel immer auf richtige
Polarität. Verbinden Sie zuerst das ROTE
Kabel (+) mit dem PLUS-Pol der Autobatterie,
danach das SCHWARZE Kabel (-) mit einem
festen Metallteil im Motorraum. Verbinden
Sie das schwarze Kabel nicht mit dem
Minus-Pol Ihrer Batterie.
4. Benutzen Sie das Schnellstart-System in aus-
reichend gelüfteter Umgebung. Benutzen Sie
es nicht in der Nähe von leicht entzündlichen
Gasen oder Flüssigkeiten.
5. Lassen Sie die beiden Batterieklemmen sich
nicht gegenseitig berühren und schließen Sie
sie keinesfalls kurz. Durch Kurzschluß werden
die Klemmen und das Schnellstart-System
zerstört.
6. Benutzen Sie das Schnellstart-System nur für
Fahrzeuge mit 12V-Batterie.
7. Benutzen Sie das Schnellstart-System nur im
Notfall und keinesfalls als Ersatz für eine de-
fekte Fahrzeug-Batterie.
8. Benutzen Sie das Schnellstart-System aus-
schließlich für Zwecke, die in dieser Bedie-
nungsanleitung beschrieben sind.
Technische Daten
Batterie: wiederaufladbare Bleisäure-
Batterie, 17 Ah
Ausgang: 12 Volt Gleichspannung, 900 A
Starthilfe
Kabel: Gummi-isoliert, Kupferleiter
Kompressor: max. Druck 18 bar (260 PSI)
Anschlüsse: 12 V =
Beschreibung
1. Hauptschalter
2. Voltmeter
3. Spannungs-Prüfknopf
4. Arbeitslampe
5. Ein-/Ausschalter der Arbeitslampe
6. Ladebuchse
7. Ladeanzeige
8. Starthilfe-Kabel
9. Tragegriff
10. 12V - Steckdose
11. Ein-/Ausschalter Kompressor
12. Kompressor-Manometer
13. Zubehör-Fach
14. Druckschlauch
15. Stecker-Ladegerät
16. Aufblas-Adapter
17. Ladestecker f. Zigarettenanzünder
Ausstattung: - Sicherheitsschalter
- Überladeschutz
- Automatischer Ladestop bei
14,5-15,5 V
- Kompressor bis 18 bar
- Adapter zum Aufblasen von
Bällen und Spielwaren
- Arbeitsleuchte
Betrieb
Achtung: Stromschlag kann zu schweren Verlet-
zungen und zum Tode führen. Vermeiden Sie
Berührung der Metallteile der Batterie-Klemmen
sowie der Batterie-Pole.
Das Schnellstart-System darf nur als Starthilfe für
Fahrzeuge mit 12V-Batterie verwendet werden.
Starthilfe
1. Vergewissern Sie sich, dass das Fahrzeug
nicht läuft und schalten Sie die Zündung aus.
2. Achtung: Lassen Sie sich die beiden Batterie-
Klemmen nicht berühren und schließen Sie
sie nicht kurz.
3. Verbinden Sie die rote Klemme mit dem Plus-
Pol der Batterie

Summary of content (4 pages)