User Manual

6. Reverb
Mit dem Reverb-Regler steuern Sie den Hallanteil, der Ihrem Gitarren-Sound
hinzugefügt wird: Gegen den Uhrzeigersinn senken Sie den Anteil ab, im Uhrzeigersinn
heben Sie ihn an. Diese Einstellung wird beim Sichern eines Presets gespeichert.
Der Reverb-Typ kann ebenso wie die Reverb-Zeit und der -Klang mit der Blackstar
Architect Software detailliert bearbeitet und in Ihrem Amp gespeichert werden.
7. Reverb-Fußschalter
Der Reverb-Fußschalter schaltet das Reverb an oder aus. Die LED leuchtet, wenn das
Reverb aktiv ist. Diese Einstellung wird beim Sichern eines Presets gespeichert. Wenn
das Reverb aktiv ist, können Sie durch Drücken und Halten des Reverb-Fußschalters
den „Freeze“-Eekt aktivieren. Während Sie den Reverb-Fußschalter gedrückt halten
und der „Freeze“-Eekt aktiv ist, klingt das Reverb über einen deutlich längeren
Zeitraum aus und sorgt dann für einen Synth-Pad-artigen Eekt. Noten, die Sie bei
gehaltenem Reverb-Fußschalter spielen, werden dem Freeze-Eekt hinzugefügt.
8. Response
Der Wahlschalter Response nutzt unsere patentierte TVP-Schaltung, mit der sich
das Ansprechverhalten der Endstufe zwischen fünf sehr unterschiedlichen und
authentisch klingenden Röhren-Schaltungen (KT88, 6L6, EL34, 6V6, EL84) variieren
lässt. Je nach Einstellung werden die Ansprache, Dynamik sowie das „Sag“- und
„Break-Up“-Verhalten der entsprechenden Röhren-Endstufe erzeugt. Die Response-
Option LINEAR liefert eine transparente Leistungsverstärkung, die Sie in Verbindung
mit der FLAT-Voice für den Betrieb Ihres AMPED 1 mit einem externen Amp-Modeller
verwenden können.
Das Blackstar-Ansprechverhalten der Endstufenröhre variiert den Klangcharakter von
dynamisch und knackig bis hin zu komprimiert und druckvoll.
KT88 – Straer und fett-dynamischer Class-A/B-Sound mit kräftigem Bass-Fundament
6L6 – Kraftvoller, dynamischer Class-A/B-Sound mit betonten Bässen und Höhen
EL34
Klassischer britischer Class A/B-Sound mit kraftvollem Crunch und betonten Mitten
6V6 – Knackiger Class-A-Sound mit starker Kompression und straen Mitten
EL84 – Glockig-kräftiger Class-A-Sound mit viel Kompression und einer
angenehmen Übersteuerung
Linear – Transparent mit viel Übersteuerungsreserven
Wenn Sie von KT88 auf EL84 umschalten, werden der Kompressionsgrad und die
Übersteuerungsreserve in der Röhrenansprache verstärkt. Diese Einstellung wird
beim Sichern eines Presets gespeichert.
Deutsch