Operation Manual

59
Zusätzlich zu den verschiedenen Konsolen haben Sie auch die Möglichkeit, VirtualDJ anhand von
Timecode Vinyls oder CD’s zu nutzen. Jedes Deck wird hierbei mit einem speziellen Timecode
gesteuert. Jenachdem wie sich der Ton verändert, wird sich auch Ihr Deck verhalten. Und das 1 zu 1.
VirtualDJ unterstützt hier die meisten Digital Vinyl Systeme (DVS) Signale.
Um DVS mit VirtualDJ zu sicher zu verwenden, nutzen Sie unsere Kurzanleitung zum einstellen Ihrer
Soundkarte mit VirtualDJ. In der Standarteinstellung sollten Sie nur minimale Veränderungen
durchführen müssen damit ein stabiles Signal entsteht.
Um Veränderungen am Timecode und deren Einstellungen vorzunehmen, klicken Sie auf Timecode
Config. Hier sehen Sie dann dieses Dialogfenster (Siehe Bild).
Starten Sie Ihre DVS Vinyl oder CD um zu sehen, wie sich Ihr Signal verhält.
Für 100% Signalstärke sollten Sie wie folgt vorgehen:
Vinyl hlen Sie zuerst Ihr Signal das Sie
verwenden chten. Für beste Ergebnisse
empfehlen wir Serato Vinyl oder VirtuaDJ v5
Vinyl.
Mode Wählen Sie hier, wie sich Ihr
Timecode verhalten soll. Hier empfehlen wir
“Smart Relative”. Sie haben aber r
spezielle Bedürfnisse auch andere
Auswahlmöglichkeiten.
Links/Rechts Wenn die Grafik als Ei”
dargestellt wird, können Sie hier
nachjustieren, so das ein schöner Kreis
entsteht.
Phase/Anti Wenn die Grafik als Ei
dargestellt wird, können Sie hier
nachjustieren, so das ein schöner Kreis
entsteht.
Gain Nutzen Sie Gain, um den Kreis
vergrößert oder verkleinert darzustellen..
Dies hat keine Auswirkungen an der Signalstärke die von Ihren DVS Control Vinyls oder CD
ausgeht.
Silence Gleicht die Nebengeräusch-/Umgebungsgeräuschpegel durch Anpassung des Rausch-
Schwellwertes aus. (Siehe Bild)
Sie haben die Möglichkeit, jedes Deck einzeln anhand von “Linkes Deck” oder “Rechtes Deck
einzustellen. Standarteinstellung ist hier “Beide” eingestellt.
TIMECODE EINSTELLUNGEN