User’s Manual

ASUS TUF GAMING B450-PLUS II
1-3
Stellen Sie sicher, dass Sie den 8-poligen Stromstecker anschließen.
Für ein komplett konguriertes System empfehlen wir, dass Sie ein Netzteil (PSU) verwenden,
das der ATX 12V-Spezikation 2.0 (oder neuere Version) entspricht und mindestens eine
Leistung von 350W liefert.
Wir empfehlen Ihnen, ein Netzteil mit höherer Ausgangsleistung zu verwenden, wenn
Sie ein System mit vielen stromverbrauchenden Geräte kongurieren. Das System wird
möglicherweise instabil oder kann nicht booten, wenn die Stromversorgung nicht ausreicht.
Wenn Sie sich über die Mindeststromanforderungen für Ihr System nicht sicher sind, bedienen
Sie sich des Wattzahlrechners im Internet für die empfohlene Stromzufuhr.
6. M.2 Steckplätze (Key M)
Die M.2-Steckplätze ermöglichen Ihnen, M.2-Geräte zu installieren, z. B. M.2 SSD-Module.
Für die 3./2./1. Generation AMD Ryzen™ / 2. und 1. Generation AMD Ryzen™ mit Radeon™ Vega
Grakkarte Prozessoren unterstützt der M.2_1 Steckplatz das PCIe 3.0 x4 und SATA Modus M
Key Design sowie Speichergeräte des Typs 2242 / 2260 / 2280 / 22110.
Für AMD Athlon™ mit Radeon™ Vega Grakkarte Prozessoren unterstützt der M.2_1 Steckplatz
das SATA Modus M Key Design sowie Speichergeräte des Typs 2242 / 2260 / 2280 / 22110.
Für den AMD B450 Chipsatz unterstützt der M.2_2 Steckplatz das PCIe 2.0 x4 und SATA Modus
M Key Design sowie Speichergeräte des Typs 2242 / 2260 / 2280.
Der M.2_1 teilt die Bandbreite mit dem SATA6G_56. Wenn M.2_1 bestückt ist, wird SATA6G_56
deaktiviert.
Wenn der M.2_2 belegt ist, werden PCIe x16_2, PCIe x1_1 und PCIe x1_2 deaktiviert.
7. SATA 6 Gb/s Anschlüsse
Die SATA 6 Gb/s Anschlüsse ermöglichen Ihnen, SATA-Geräte, wie optische Laufwerke und Festplatten
über ein SATA-Kabel anzuschließen.
8. USB 3.2 (Gen1)-Header
Der USB 3.2 (Gen1)-Header ermöglicht es Ihnen, ein USB 3.2 (Gen1)-Modul für
zusätzliche USB 3.2 (Gen1)-Anschlüsse zu verbinden. Der USB 3.2 (Gen1)-
Header bietet Datenübertragungsgeschwindigkeiten bis zu 5 Gb/s.
Das USB 3.2 (Gen1)-Modul muss separat erworben werden.
9. USB 2.0-Header
Die USB 2.0-Header ermöglichen es Ihnen, ein USB-Modul für
zusätzliche USB 2.0-Anschlüsse zu verbinden. Die USB 2.0-Header bieten
Datenübertragungsgeschwindigkeiten bis zu 480 Mb/s.
Verbinden Sie niemals ein 1394-Kabel mit den USB-Anschlüssen. Sonst wird das
Motherboard beschädigt!
Das USB 2.0 Modul muss separat erworben werden.
PIN 1
GND
IntA_P1_D+
IntA_P1_D-
GND
IntA_P1_SSTX+
IntA_P1_SSTX-
GND
IntA_P1_SSRX+
IntA_P1_SSRX-
USB3+5V
IntA_P2_D+
IntA_P2_D-
GND
IntA_P2_SSTX+
IntA_P2_SSTX-
GND
IntA_P2_SSRX+
IntA_P2_SSRX-
USB3+5V
USB+5V
USB_P5-
USB_P5+
GND
NC
USB+5V
USB_P6-
USB_P6+
GND
PIN 1