User Guide

1-4 Kapitel 1: Übersicht über das Produkt
 . Dieser Port dient dem Anschließen eines DisplayPort-
kompatiblen Gerätes.
Die Standardeinstellung von DisplayPort-Stream im OSD-Menü ist DisplayPort
1.2. Sie können sie auf DisplayPort 1.1 ändern, wenn das Ausgangssignal Ihres
Gerätes DisplayPort 1.1 ist.
 . Dieser Port dient nur zu Wartungszwecken.
 . Dieser Port dient der Verbindung mit einem USB-
Upstream-Kabel. Die Verbindung unterstützt USB Stromversorgung und
Datenübertragung.
Dieser Monitor ist Super-Speed USB 3.0 kompatibel (5Gbps). Der Port bietet
Max. 60W Leistungsabgabe mit Ausgangsspannung 5V, 9V, 12V, 15V und
20V. Der Anschluss des USB Typ-C Kabels kann die DisplayPort Quelle,
die Ausgangsleistung und die USB Typ-A Ports (Downstream) am Monitor
aktivieren. Der Anschluss des USB Typ-C zu Typ-A Kabels aktiviert nur die
USB Typ-A Ports (Downstream) am Monitor.
 . Diese Ports dienen dem Anschließen von USB-
Geräten, wie z. B. USB-Tastatur/-Maus, USB-Flash-Laufwerk, etc.
Dieser Monitor ist Super-Speed USB 3.0 kompatibel. Port mit Symbol
ist BC1.2 konform.
 .
 
1. HDR
Der Monitor unterstützt das HDR-Format. Beim Erkennen von HDR-Inhalten wird
eine „HDR ON“ (HDR EIN) Meldung erscheinen und auf der Informationsseite
angezeigt.
HDR-Inhalte werden nicht unterstützt, wenn der PIP/PBP-Modus
eingeschaltet ist.