User’s Manual

Table Of Contents
4-14 Kapitel 4: BIOS-Setup
DMA Mode [Auto]
Hier können Sie den DMA-Modus auswählen. Kongurationsoptionen: [Auto]
[SWDMA0] [SWDMA1] [SWDMA2] [MWDMA0] [MWDMA1] [MWDMA2] [UDMA0]
[UDMA1] [UDMA2] [UDMA3] [UDMA4] [UDMA5]
SMART Monitoring [Auto]
Hier können Sie die Smart-Überwachung (die Self Monitoring Analysis and Report-
Technologie) einstellen. Kongurationsoptionen: [Auto] [Disabled] [Enabled]
32Bit Data Transfer [Enabled]
Hier können Sie den 32-Bit Datentransfer aktivieren oder deaktivieren.
Kongurationsoptionen: [Disabled] [Enabled]
SATA Conguration [Enhanced]
Kongurationsoptionen: [Disabled] [Compatible] [Enhanced]
Configure SATA as [IDE]
Hier legen Sie die Einstellung des vom Southbridge-Chip unterstützten SATA-
Anschlusses fest. Kongurationsoptionen: [IDE] [AHCI]
Hard Disk Write Protect [Disabled]
Aktiviert oder deaktiviert den Geräteschreibschutz. Dies ist nur relevant, wenn über das
BIOS auf das Gerät zugegriffen wird. Kongurationsoptionen: [Disabled] [Enabled]
SATA Detect Time Out (Sec) [35]
Hier können Sie den Zeitüberschreitungswert für die ATA/ATAPI-Geräteerkennung
auswählen. Kongurationsoptionen: [0] [5] [10] [15] [20] [25] [30] [35]
4.3.5 SATA-Konguration
Die Elemente in diesem Menü gestatten Ihnen, die Kongurationen der in diesem
System installierten SATA-Geräte einzustellen bzw. zu ändern. Wählen Sie das
gewünschte Element aus und drücken Sie anschließend die <Eingabetaste>.
SATAConguration
SATAConguraton [Enhanced]
CongureSATAas [IDE]
Hard Disk Write Protect [Disabled]
SATA Detect Time Out (Sec) [35]
Options
Disabled
Compatiable
Enhanced