Operation Manual

168
Das Ladegerät
• Benutzen Sie nun das zum Telefon mitgelieferte Ladegerät.
• Ziehen Sie niemals am Kabel des Ladegerätes, um den Stecker aus der Steckdose
heraus zu ziehen. Ziehen Sie dazu am Ladegerät selbst.
WARNUNG!
Wenn der Akku durch einen falschen Typ ausgetauscht wurde besteht ein erhöhtes Explosionsrisiko.
Speicherkarte
• Das Entfernen oder Einstecken der Speicherkarte, sowie das Ein- oder Ausschalten des
Gerätes während Daten von/zur Karte übermittelt werden ist nicht empfohlen, da Daten
verloren oder beschädigt werden können.
• Berühren Sie nicht die Metallkontakte mit Ihren Fingern oder metallenen Objekten.
• Biegen Sie die Karte nicht und setzen Sie keinen Schlägen aus. Halten Sie die Karte von
Wasser und zu hohen Temperaturen fern.
• Halten Sie Speicherkarten von Kindern fern.
• Schließen Sie die Kontakte nicht kurz und setzen Sie die Karte keiner Feuchtigkeit oder
Flüssigkeiten aus. Bei Nichtbenutzung lagern Sie die Karte bitte in der antistatischen
Hülle, in der sie geliefert wurde.
• Wenden Sie keine Gewalt an, wenn die Karte einstecken bzw. benutzen und halten Sie
die Karte von starken Magnetfeldern fern.
Reinigung und Lagerung
• Benutzen Sie Ihr Telefon immer mit Sorgfalt und schützen Sie es von Schmutz, Staub
und Feuchtigkeit. Um Kratzer zu vermeiden, lagern Sie Ihr Telefon bitte nicht mit der
Vorderseite nach unten zeigend.
• Wenn Sie das Telefon reinigen müssen, schalten Sie das Gerät aus und wischen es
mit einem weichen und feuchten (nicht nass) Tuch ab. Benutzen Sie zur Reinigung der
Kameralinse einen Wattetupfer. Benutzen Sie zum Reinigen niemals Reinigungsmittel.
Lassen Sie das Telefon vor dem Einschalten komplett trocknen.
• Wenn Sie das Telefon für längere Zeit nicht benutzen, laden Sie den Akku voll auf und
lagern Sie das Telefon an einem trockenen Platz vor Sonnenlicht geschützt. Ihr Telefon
sollte während der Lagerung ausgeschaltet sein und alle 6 bis 12 Monate wieder voll
aufgeladen werden.