Operation Manual

12
Drücken Sie den Knopf für die Rauschsperre (SQ) kurz, so aktivieren Sie die
Zweitbelegung der Tasten, deren Funktion oberhalb der Tasten aufgedruckt ist.
AM/FM Umschaltung
Mit AM/FM schalten Sie zwischen AM- und FM- Modulation um. Bitte beachten Sie,
dass bei der deutschen Ländereinstellung es möglich ist, auch auf den Kanälen 41-80
in AM zu empfangen, aber Sie können auf diesen Kanälen in AM nicht senden,
sondern nur auf Kanal 1-40. Die Balkenanzeige im Display zeigt bei Empfang die
Signalstärke ( S-Werte) und bei Senden die relative Sendeleistung zur Kontrolle an.
Die Sendeleistung beträgt bei AM 4 Watt, nur in
dE
und
EU
Einstellung bei offener
Brücke 1 Watt (bei geschlossener Brücke ebenfalls 4 Watt, sobald erlaubt).
SCAN
Ihr Funkgerät ist mit einer Suchlauf (Scan) - Funktion ausgestattet. Das Funkgerät
scannt durch alle 40 (80) Kanäle und stoppt beim nächsten aktiven Kanal (d.h. da, wo
gerade ein Funkgespräch läuft). Der Kanal bleibt bis sieben Sekunden nach
Beendigung des Gesprächs eingestellt, dann wird weiter gescannt.
Um den Scan zu starten, schalten Sie das Gerät zunächst ein und stellen Sie
Lautstärke und Rauschsperre ein.
Mit SCAN starten Sie den Scan. SC wird im LCD angezeigt.
Das Gerät startet den Suchlauf, den Sie im Display verfolgen.
Zur Unterbrechung des Scans drücken Sie erneut die Scantaste oder die
Sprechtaste.
Hiermit wird die Scanfunktion beendet und sie können auf dem Kanal, auf dem der
Suchlauf gerade angehalten wurde, auch senden.