Operation Manual

16
CTCSS-Frequenzen (Hz)
DCS-Codes (numeriert)
Verwendung des Funkscanners auf Rennstrecken
Bei einem Rennen immer auf dem Laufenden zu sein macht
Spaß und ist ganz einfach. Sie hören die Kommunikationen
zwischen Piloten und Box, Teamleitern und Piloten bzw. Crew
sowie zwischen allen Angestellten und sonstigen Beteiligten.
Jeder Benutzer auf der Rennstrecke sendet und empfängt auf
einer oder mehreren Frequenzen.
Der Funkscanner ordnet die auf der Rennstrecke verwendeten
Frequenzen nach dem Namen des mitverfolgten Rennens und
nach Fahrzeugnummern.
So hören Sie beispielsweise die Kommunikation zwischen
Piloten und Crew auf den Frequenzen der einzelnen
Fahrzeugnummern und neuste Meldungen und Nachrichten auf
der Hauptfrequenz des Rennens. Während des Suchlaufs
stoppt der Scanner sofort auf jedem Kanal mit Sendeaktivität. Ist
keine Kommunikation im Gange, sucht er umgehend nach dem
nächsten Kanal. Bei aktiver Kommunikation verbleibt das Gerät