User guide

33
ENDE
den Anrufer identifizieren und entscheiden, ob Sie den Anruf persönlich
entgegennehmen. Der Lautsprecher der Basisstation kann während der
Nachrichtenaufzeichnung ein- oder ausgeschaltet werden.
tDrücken Sie „MENÜ” und
/ oder / , um „ANRUFBEANTW.”
auszuwählen.
tDrücken Sie OK und
/ , um „EINSTELLUNGEN“ auszuwählen.
tDrücken Sie OK und
/ , um „MITHÖREN BASIS“ auszuwählen.
tDrücken Sie OK und
/ , um „AUS“ oder „EIN“ auszuwählen.
tDrücken Sie zur Bestätigung der Einstellung OK.
Sie können den Anruf jederzeit selbst annehmen, indem Sie
drücken.
Die Nachrichtenaufzeichnung wird dann automatisch gestoppt. Nimmt
der Anrufbeantworter gerade eine Nachricht auf, wird die bis dahin
aufgezeichnete Nachricht gespeichert.
11.5.7 Mithörfunktion über das Mobilteil
Wenn der Anrufbeantworter auf „EIN” gesetzt ist und eine Nachricht
eingeht, wird auf dem Mobilteil „MITHÖREN?” angezeigt.
Drücken Sie „JA”. Sie können nun die Nachricht über das Mobilteil hören.
Sie können den Anruf jederzeit selbst annehmen, in dem Sie
drücken.
Die Aufzeichnung der Nachricht wird dann automatisch gestoppt.
11.5.8 Fernabfrage aktivieren
Sie können von außerhalb Nachrichten abfragen oder Funktionen
des Anrufbeantworters bedienen, indem Sie den Anrufbeantworter
anrufen und einen vierstelligen Fernabfrage-PIN über ein Telefon mit
Tonwahlverfahren eingeben.
Der vierstellige Fernabfrage-PIN dient dem Schutz vor unautorisierten
Zugriff Ihres Anrufbeantworters durch Fremde.
tDrücken Sie „MENÜ” und
/ oder / , um „ANRUFBEANTW.”
auszuwählen.
tDrücken Sie OK und
/ , um „EINSTELLUNGEN“ auszuwählen.
tDrücken Sie OK und
/ , um „FERNABFRAGE“ auszuwählen.
tDrücken Sie OK und
/ , um „EIN“ oder „AUS“ auszuwählen und
dadurch die Fernabfrage ein- bzw. auszuschalten.
tDrücken Sie OK, und geben Sie die alte PIN-Nummer ein. (Der
Vorgabewert für die PIN-Nummer für die Fernabfrage lautet 0000.)
tDrücken Sie OK, und geben Sie die neue PIN-Nummer ein.
tDrücken Sie OK, und geben Sie die neue PIN-Nummer erneut ein.
tDrücken Sie zur Bestätigung OK.