Operation Manual

6
DEUTSCH
NT 1200, NT 1500 A
Sie sind anspruchsvoll und kaufen Qualität – Qualität von Atlas Copco.
Wir haben für Sie ein haltbares und möglichst sicheres Elektrowerkzeug gebaut.
Effektives und weitgehend gefahrloses Arbeiten ist aber nur möglich, wenn Sie diese
Gebrauchsanleitung lesen und danach handeln. Wir wollen, daß Sie sich auch in
Zukunft entscheiden für AEG-Elektrowerkzeuge von Atlas Copco
NT 1200 NT 1500 A
Leistung (Motor)
P
nom
1000 W 1200 W. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
P
max
1200 W 1500 W. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Luftstrom 60 l/s 60 l/s. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Unterdruck 145 mbar 180 mbar. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Fassungsvermögen:
Behälter 20 l 30 l. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Festkörper 16 l 26 l. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Flüssigkeit 12 l 20 l. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Filterfläche 2500 cm
2
2500 cm
2
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Gerätesteckdose max. 2000 W. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Saugschlauchdurchmesser 50 mm 50 mm. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Gewicht 5,6 kg 6,8 kg. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Sicherheitshinweise der beiliegenden Broschüre beachten!
Steckdosen in Außenbereichen müssen mit Fehlerstrom-Schutzschaltern
ausgerüstet sein. Das verlangt die Installationsvorschrift für Ihre Elektroanlage. Bitte
beachten Sie das bei der Verwendung unseres Gerätes – sprechen Sie mit Ihrem
Elektroinstallateur.
Gehäuse des Gerätes nicht anbohren, da sonst die Schutzisolierung unterbrochen
wird (Klebeschilder verwenden).
Vor allen Arbeiten am Gerät Stecker aus der Steckdose ziehen.
Gerät nur ausgeschaltet an die Steckdose anschließen.
Anschlußkabel stets vom Wirkungsbereich des Gerätes fernhalten.
Kabel immer nach hinten von der Maschine wegführen.
Generell dürfen keine brennbaren oder explosiven Lösungsmittel, Flüssigkeiten wie
Benzin, Öl, Alkohol, Verdünnung und keine Teile (Metallspäne, Asche), mit einer
Temperatur über 60
o
C aufgesaugt werden; es besteht sonst Explosions- und
Brandgefahr!
Nicht für die Absaugung gesundheitsgefährlicher Stäube verwenden.
Nicht geeignet zum Aufsaugen stark schäumender Flüssigkeiten.
Darauf achten, daß die Netzanschlußleitung nicht durch Überfahren, Quetschen,
Zerren und dergleichen beschädigt wird.
Bei Beschädigung der Netzanschlußleitung darf das Gerät nicht mehr verwendet
werden.
Kupplungen von Netzanschluß- oder Geräteanschlußleitungen müssen mindestens
spritzwassergeschützt und mit Schutzleiter ausgerüstet sein.
Das Gerät ist an eine Leitung anzuschließen, die mit einem Schutzschalter H 16A
oder einer Schmelzsicherung 16A abgesichert ist.
Der A-bewertete Schalldruckpegel des Gerätes beträgt typischerweise
NT 1200 A: 80 dB (A)
NT 1500 A: 79 dB (A)
Der Geräuschpegel beim Arbeiten kann 85 dB (A) überschreiten.
Gehörschutz tragen!
Das Gerät ist für folgende Arbeiten geeignet: Absaugen nicht toxischer Stäube und
nicht brennbarer Flüssigkeiten, Aufsaugen von Putz- oder Schmutzwasser,
Freisaugen verstopfter Abflüsse, Endreinigung vor Ort (Baustelle, Arbeitsplatz etc.).
Staubabsaugung von angeschlossenen Elektrowerkzeugen (über eingebaute
Steckdose bei NT 1500 A).
Dieses Gerät darf nur wie angegeben bestimmungsgemäß verwendet werden.
Nur an Einphasen-Wechselstrom und nur an die auf dem Leistungsschild
angegebene Netzspannung anschließen. Nur an Steckdosen mit Schutzkontakt
anschließen (Schutzerdung nach DIN VDE 0730 bzw. CEE)! Die Funkentstörung
entspricht der Europa-Norm EN 55014.
Technische
Daten
Hinweise für
Ihre Sicherheit
Geräusch-
meßwerte
Verwendung
Netzanschluß