Operating Instructions and Installation Instructions

Bedienung - für den Benutzer und den Fachhandwerker
6
2.3 
Siehe Typenschild am Gerät.


Für die Geräte ist auf Grund der Landesbauordnungen ein
allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis zum Nachweis
der Verwendbarkeit hinsichtlich des Geräuschverhaltens
erteilt.
HOL
DIN 4109
P-IX 7508/I
AEG
3. Gerätebeschreibung
Der elektronisch geregelte Klein-Durchlauferhitzer hält
die Auslauftemperatur unabhängig von der Zulauftem-
peratur bis zur Leistungsgrenze konstant.
Das Gerät ist werkseitig auf die zum Händewaschen
benötigte Auslauftemperatur eingestellt. Wird die Tem-
peratur erreicht, reduziert die Elektronik automatisch die
Leistung. Die Leistung wird der gewünschten Temperatur
angepasst, somit wird die Temperatur nicht überschritten.
Das Gerät erwärmt das Wasser direkt an der Entnah-
mestelle, sobald die Armatur geöffnet wird. Durch kurze
Leitungswege entstehen geringe Energie- und Wasser-
verluste.
Die Warmwasserleistung hängt von der Kaltwassertem-
peratur, der Heizleistung und der Durchussmenge ab.
Das Blankdraht-Heizsystem ist für kalkarme und kalkhal-
tige Wässer geeignet. Das Heizsystem ist gegen Verkal-
kung weitgehend unempndlich. Das Heizsystem sorgt
für eine schnelle und efziente Bereitstellung von Warm-
wasser am Handwaschbecken.
Der Fachhandwerker kann die Maximalwerte für Tempe-
ratur und Volumenstrom einstellen (siehe Kapitel „Inbe-
triebnahme / Einstellungen“).
Mit dem Einbau des beigefügten Spezial-Strahlreglers
erhalten Sie einen optimalen Wasserstrahl.