User manual

18
4.Beide Sicherungsscheiben nach in-
nen drehen.
5.Wärmetauscher am Griff aus dem
Sockel herausziehen.
1 Achtung! Zur Reinigung keine
spitzen Gegenstände verwenden.
Der Wärmetauscher könnte un-
dicht werden.
6.Wärmetauscher reinigen.
Am besten eine Handbürste ver-
wenden oder mit einer Handbrause
kräftig durchspülen.
7.Wärmetauscher wieder einsetzen und verriegeln (beide Sicherungs-
scheiben nach außen drehen, bis sie einrasten).
8.Sockeltür schließen.
3 Der Trockner läuft nicht, wenn die Sockeltür nicht geschlossen ist.
1 Achtung! Den Trockner nie ohne Wärmetauscher betreiben.
Trommel reinigen
1 Achtung! Trommel nicht mit Scheuermitteln oder Stahlwolle reinigen.
3 Kalk im Wasser oder Wäschepflegemittel können einen kaum sichtba-
ren Belag an der Trommelinnenseite bilden. Der Trockengrad der Wä-
sche wird dann nicht mehr zuverlässig erkannt. Die Wäsche kommt
feuchter aus dem Trockner, als Sie es erwarten.
Trommelinnenfläche und Trommelrippen mit haushaltsüblichem Reini-
ger (z. B. Essigreiniger) feucht auswischen.
Bedienblende und Gehäuse reinigen
1 Achtung! Keine Möbelpflegemittel oder aggressive Reinigungsmittel
zur Reinigung des Gerätes benutzen.
Bedienblende und Gehäuse mit einem feuchten Tuch abwischen.